
Ein Fernsehgerät wird dann als „addressable“ bezeichnet, wenn es sich um einen internetfähigen Smart-TV handelt. Werbung kann auf diesen Geräten digital ausgestrahlt werden.
Das bedeutet: Addressable TV ein Hybrid aus klassischer TV-Werbung und exakten digitalen Targeting-Möglichkeiten.
__________________________________________________________________________________________________
Switch in XXL: Exklusive Banner-Platzierung nach dem Umschaltvorgang im Programmumfeld- Die Ausspielung des erfolgt während des laufenden TV-Programms nach dem Ein- oder Umschaltvorgang. Er ist animierbar und durch Echtzeitdaten dynamisierbar. Der Switch in XXL legt sich in L-Form um das skalierte TV-Bild und wird 10 Sekunden eingeblendet. 100% Sichtbarkeit im Programm ist somit garantiert. Verfügbar auf allen Sendern und für alle Targetings einsetzbar. Er punktet durch seine geringen Produktionskosten und ist vor allem für Werbekunden ohne eigenen Spot besten geeignet.
Switch in Spot: Volle Aufmerksamkeit für Bewegtbild während des Umschaltvorgangs im Programmumfeld. Die Spot-Ausspielung im Splitscreen erfolgt während des Ein- bzw. Umschaltvorgangs bzw. wird im. laufenden Programm eingeblendet. Dabei legt sich der Spot, der in einen redaktionellen Rahmen gebettet ist, für kurze Zeit über das lineare Programm. Ein Countdown zählt die Zeit bis zum Ende des Spots herunter. Der Switch in Spot ist interaktiv gestaltbar, nach verschiedenen Targeting-Kriterien aussteuerbar und erlaubt Kontaktklassenmanagement. Die Einblendezeit als Switch In Spot liegt bei 10 Sekunden und derzeit ist er auf den Sendern RTLZWEI, RTL, RTLup, NITRO, VOX, ntv, LT1 und schau.tv verfügbar
__________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________
Diskutieren Sie über diesen Artikel