
Je nach Genre und Darstellern erreichen Sie ein anderes Publikum. WerbeWeischer weiss genau, welche Besucher Sie über welche Filme erreichen. Durch individuelle Filmaussteuerung können Sie ihre nationale Zielgruppe genau ansprechen. Das gilt auch für jüngere, gebildete und kaufkraftstarke Zielgruppen.
Ja, wir können Werbung für Kunden zielgenau umsetzen – in allen Sprachregionen.
Über ein onlinebasiertes Panel fragen wir die Filmnutzung in der gesamten Schweiz regelmässig ab – so generieren wir fortlaufend Filmnutzungsdaten. Von unserem Kooperationspartner Paterson Entertainment bekommen wir darüber hinaus eine exklusive, lokale Unterstützung: in Form zusätzlicher Besucherprognosen durch ein Expertennetzwerk. Valide Daten beziehen wir zusätzlich aus den Daten der Branchenstudie MACH Cinema.
Ja, über die Option CineFilm können Sie aus dem gesamten Filmangebot eine individuelle Auswahl bestimmen. Die Kontakte werden dann kumuliert – die Gesamtmenge bildet die Grundlage für die Kosten.
Ja, Sie können jede Kinowoche aus folgenden Clustern zusammenstellen und national buchen: Filme mit hohem Anteil junger Männer (MaleCluster), Filme mit hohem Anteil junger Frauen (FemaleCluster), Filme für das Familienpublikum (FamilyCluster), Filme mit hohem Teenageranteil im Alter von zehn bis 15 Jahren (TeenagerCluster) sowie Filme mit einem hohen Anteil in der Kernzielgruppe, einem jungen, dynamischen Publikum im Alter von 16 bis 29 Jahren (YoungCluster). Das sehr kaufkräftige und überdurchschnittlich gebildete Publikum ab 30 Jahren erreichen Sie im Paket mit dem PremiumCluster. Auch eine Zielgruppe, die bevorzugt Filme in Filmkunst- und Programmkinos schaut, können Sie via ArthouseCluster erreichen.
Ja, jeder einzelne Film ist buchbar. Selektive Filmbuchungen eignen sich besonders, um spezielle Zielgruppen anzusprechen oder um bei einem Filmthema präsent zu sein.
Ja, über das Produkt GeoFocus kann jeder einzelne Saal gebucht werden. Als Werbekunde mit genau definierten Einzugsgebieten können Sie über diesen Baustein exakt planen und ohne Streuverluste werben.
Sie können mit einem vorhandenen 2D-Spot im Umfeld eines 3D-Kinofilms werben. Im speziell angekündigten 3D-Vorprogramm können auch 3D-Spots eingesetzt werden. Dafür können Sie entweder einen 2D-Spot kostengünstig in einen 3D-Spot konvertieren. Oder sie lassen direkt einen stereoskopischen 3D-Werbespots herstellen. Ein solcher Spot ist natürlich eindrucksvoller.
Auf der Kinoleinwand können Sie in unmittelbarer Nähe zum Hauptfilm das Produkt CinePresenter Film 2D/3D buchen. Selbstverständlich ist auch der letzte Spot im Werbeblock buchbar. Eine weitere fest buchbare Platzierung ist der 3D-Opener, der erste Werbefilm im 3D-Block. Darüber hinaus gibt es zahlreiche aufmerksamkeitsstarke Sonderwerbeformate, die Sie in Ergänzung mit den vielfältigen Werbeformen im Foyer nutzen können.
Als Werbekunde beauftragen Sie eine konkrete Kontaktmenge in einer nach Zielgruppen oder Gebietskriterien definierten Planung. Die Laufzeit der Kampagne hat lediglich Orientierungsfunktion. Es gilt eine Kontaktgarantie von 100 Prozent.
Wir haben die Abrechnung der Kinokontaktleistung revolutioniert: Kinowerbung wird seitdem auf Basis der tatsächlich verkauften Kinotickets abgerechnet (Cost-per-Visit). Die Besucherdaten kommen aus dem Kassensystem jedes Kinos, werden an die werbe+verlags ag gemeldet, aufbereitet und täglich per elektronischer Schnittstelle an uns geliefert. Wir vergleichen sie dann mit den Werbeaufträgen und deren Kontaktzielen. Wir bieten eine hundertprozentige Kontaktgarantie – die härteste Währung im Medienmarkt!
Geringfügige Kosten fallen nur für die Herstellung eines DCP (Digital Cinema Package) pro Motiv an. Dieses Format sichert die hohe Bildqualität im Kinoformat zu – analog zu jener der Hauptfilme. Dies ist der weltweite Kinostandard entsprechend der strengen DCI-Norm (Digital Cinema Initiatives, Dachverband amerikanischer Filmstudios).
Wir benötigen die lauffähige und den Richtlinien entsprechende Vorlage bis am Sonntag vor Kampagnenstart. Wenn Sie bereits eine vorhandene DCP-Encodierung bei uns haben, können wir eine Kampagne oder Zubuchung auch in nur einer Woche realisieren.
Ja, das ist generell möglich, wobei kantonale gesetzliche Einschränkungen selbstverständlich berücksichtigt werden.
Wir überwachen täglich die Besucherleistung und gleichen sie mit den Kampagnenzielen ab. In enger Absprache mit Ihnen als Kunden steuern wir, falls nötig, Performanceschwankungen aus. Vor, während und nach der Kampagne erhalten Sie ein detailliertes Reporting.
Wir möchten die Vorprogrammqualität an den strengen und hohen Qualitätsstandards für Kinofilme orientieren. Weltweit ist das Kinoformat in 24 Bildern pro Sekunde angelegt – und wir strahlen Werbung ausschliesslich auf hochwertigen und leistungsstarken Kinodigitalprojektoren aus.
Weischer.Cinema Schweiz GmbH
Niederlassung Zürich
Rämistrasse 6
8001 Zürich
T: +41 44 577 30 00
Diskutieren Sie über diesen Artikel