Blickwinkel

REWE und DFB für gesunde Ernährung

Crossmedia

Unter dem Motto „Torhunger – Richtig ernähren. Besser kicken“ verlängern REWE und der Deutsche Fußballbund (DFB) ihre seit 2008 bestehende Partnerschaft. Um das Thema gesunde Ernährung nachhaltig im deutschen Fußball zu verankern, haben die beiden Player eine umfangreiche Strategie entwickelt.

Volltreffer Video-Clip?

Ziel der Initiative ist es, insbesondere Kinder und Jugendliche für das Thema gesunde Ernährung zu begeistern und „mithilfe führender Ernährungsexperten individuelle Bestleistungen von der Spitze bis zur Basis fördern“. Den Auftakt macht ein Video, das auf reichweitenstarken und fußballaffinen Online-Kanälen wie YouTube und Onefootball lanciert wird.

Der von Thjnk Hamburg kreierte, spaßige Clip ist gut gemacht und hat womöglich echte Chancen auf einen Treffer in der Zielgruppe. Denn diese für das Thema „gesunde Ernährung“ zu erwärmen, ist wahrscheinlich eine Herausforderung. Auch wenn Bundestrainer Jogi Löw in der Videobotschaft an die Jugend beteuert, dass gesunde Ernährung das Leistungsvermögen auf dem Platz steigert. Produziert wurde das Video von Rabbicorn Films unter der Regie von Tobias Grimm.

Rezepte am laufenden Band

Der Clip ist zugleich Aufmacher der neuen gemeinschaftlichen Content-Plattform torhunger.de, welche mit interaktiven Inhalten wie Rezepten und Ernährungstipps im Fußball-Alltag punkten will. Ob das mit der Kohlrabi-Mairübchen-Suppe funktioniert, darf allerdings bezweifelt werden. Glücklicherweise verspricht die Webseite, regelmäßig neue Rezepte ins Spiel zu bringen. Als offizieller Ernährungspartner des DFB investiert der Kölner Einzelhändler auch in Deutschlands größte Amateurfußball-Plattform fussball.de. Schließlich sind mit Fußball assoziierte Attribute wie Teamgeist, Tempo, Emotion und Lebensfreude allesamt Aspekte, die den Fußball mit dem Handel verbinden, wie REWE auf seiner Webseite sagt. Selbstverständlich.

Schlank durch Breitensport

Aber die Online-Maßnahmen sind noch längst nicht alles, um die gemeinsame Ernährungsstrategie unters Jungvolk zu bringen. So soll eine Vielzahl weiterer Initiativen, vom DFB-Fußball-Abzeichen über den Schulfußball bis hin zu Engagements in mehr als 2.000 Fußballvereinen, das Spielfeld bereichern. Auch in der DFB-Akademie soll das Thema Ernährung eine große Rolle spielen. Laut Pressemitteilung wollen Experten beider Partner gemeinsam „neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zusammentragen, analysieren und so aufbereiten, dass sowohl die Profis als auch die Fußballer an der Basis unmittelbar vom gemeinsamen Wissen profitieren können“. Auch im Rahmen der DFB-Trainerausbildung soll das Thema Ernährung als fester Bestandteil in die Lerneinheiten verankert werden.

Dann wollen wir aber zukünftig keine Fußballer mehr als McDonald’s Testimonials sehen. Zumindest nicht bis 2022, so lange wie die verlängerte REWE-DFB-Koop zunächst gehen soll.

Autor: KS

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare