
Die Stadtperle des Monats – alle vier Wochen wird auf unserer Webseite die aktuell stärkste Kreation im deutschen Out-of-Home-Markt gekürt. Die Stadtperle bildet alle Bereiche der Out-of-Home-Werbung ab – also klassische Plakat-Medien ebenso wie digitale Werbeträger, Ambient Media oder Transportmedien und wird in Kooperation mit der UAM Media Group GmbH und WallDecaux umgesetzt.
Die Gewinner der letzten Monate könnt ihr euch hier noch mal anschauen.
Weihnachtskarten und Neujahrswünsche landen jedes Jahr auf unseren Tischen. Um mit den eigenen Weihnachtswünschen herauszustechen, startete Ferrero im Dezember eine Weihnachtskampagne im Out-of-Home, die mit Witz und Ohrwurm-Potential auffiel. Das Duplo-Motiv „O du fröhliche“ überzeugte schließlich auch die Menschen auf der Straße und gewann so die Stadtperlen-Umfrage im Dezember.
„Das Duplo-Plakat ist Markenwerbung im besten Sinne. Es besteht kein Zweifel, wer der Absender ist. Das Plakat macht Spaß und Appetit auf Schokolade. Die „Du“-Idee ist ein echter Hingucker. Sie funktioniert schnell und setzt sich spielend gegen das alltägliche Werbe-Einerlei durch“, so Dietrich Zastrow, selbstständiger Creative & Marketing Consultant.
Wolfgang Hothum, Geschäftsführer des Instituts für Kommunikations-Analyse und -Optimierung (IKAO) betont: „CLP-Motiv, bei dem wohl fast jeder sofort das weithin bekannte Weihnachtslied im Ohr und auf den Lippen haben dürfte. Der gelungene Einbau in die Headline erhöht die Präsenz der 'wahrscheinlich längsten Praline der Welt' und macht die Text- / Bild-Kombi zum in allen Rezeptionsbereichen gut funktionierenden Blickanker. Als einzig relevante Schwäche lässt sich die rechts oben platzierte Christbaumkugel identifizieren, auf die die Gestalter im Sinne einer perfekten Blickführung besser verzichtet hätten.“
Zusätzlich dazu wurde auch ein zweites Motiv geschaltet, welches das Weihnachtslied „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ aufgriff.
Die Thematik funktioniert hier genau so gut, wie auch beim ersten Motiv. Jeder erkennt sofort welches Lied gemeint ist und summt im Kopf mit. Wie kann man auch besser in Erinnerung bleiben, als mit einem Ohrwurm, den man einfach nicht mehr los wird?
Autor: LW
Diskutieren Sie über diesen Artikel