
Der Deutsche Mediapreis wird jedes Jahr von der W&V verliehen und zeichnet die besten Media-Strategien, Media-Ideen und Media-Persönlichkeit des Jahres aus. Zusätzlich wurde dieses Jahr auch zum ersten Mal die Agentur des Jahres gekürt. Die diesjährige Verleihung fand am 15. März in München statt und feierte damit ihr 20. Jubiläum.
Der Deutsche Mediapreis wird in vier Kategorien vergeben:
Eine genauere Erklärung der einzelnen Kategorien findet Ihr hier.
Dieses Jahr konnten wir uns zwei der begehrten Shortlist-Plätze der Kategorie Media-Idee des Jahres – Werbung im öffentlichen Raum sichern. Nominiert waren wir einerseits für die ALDInativlos Kampagne für unseren Kunden ALDI Süd.
Und andererseits für die The Tracking Picnic Bench Kampagne für den Kunden MINI, welche zusammen mit Mediaplus entstanden ist. Um die neuen, innovativen Features des MINI Countryman zu betonen, wurde ein neues Feature, die Picnic Bench für die Kofferraumschwelle, in fünf Großstädten live erlebbar gemacht. Währenddessen lief im Hintergrund auch ein digitales Re-Targeting: Ein integrierter Sensor im Werbeträger konnte W-LAN-suchende Smartphones erkennen und zu einem späteren Zeitpunkt mit einer In-App Werbung bespielen. So konnten MINI-Interessierte auch zeitlich verzögert angesprochen und mit einem Klick auf die MINI Countryman Microsite weitergeleitet werden.
Schließlich konnte die Kampagne für MINI überzeugen und in diesem Jahr den Preis für die Beste Media-Idee des Jahres – Werbung im öffentlichen Raum – gewinnen. Laut Jury stach diese Kampagne besonders dadurch heraus, dass alle Aspekte der Kampagne intelligent und innovativ miteinander verknüpft wurden.
Wir freuen uns natürlich über diese Ehre und sind gespannt mit welchen Kampagnen wir nächstes Jahr beim Deutschen Mediapreis überzeugen können.
Autor: LW
Diskutieren Sie über diesen Artikel