
Die Pandemie hat uns seit 2020 fest im Griff. Zusammen mit unserem Kunden Zalando und HAVAS Media, haben wir uns die Frage gestellt, was wir tun können, um den Menschen in dieser schweren Zeit ein gutes Gefühl zu geben und vielleicht sogar aktiv zu unterstützen.
Doch wie kann Out-of-Home (OoH) helfen die Verbreitung des Viruses zu verlangsamen? Denn besonders im öffentlichen Nahverkehr besteht ein hohes Infektionsrisiko. Und genau hier setzen wir an.
Die Verpflichtung, in öffentlichen Verkehrsmitteln eine medizinische Maske zu tragen, wird im Dezember 2020 in ganz Deutschland verschärft. Diese Regelung wurde von der Mehrheit der Kunden und Passagiere befolgt, jedoch gab es gerade in den ersten Wochen der neuen Bestimmungen viele Menschen, die keine medizinischen Masken zur Verfügung oder diese vergessen hatten. Damit deren und die Gesundheit anderer nicht gefährdet ist, haben wir eine ganz besondere OoH-Sonderumsetzung, an hoch frequentierten Stellen des öffentlichen Nachverkehrs platziert.
Unter dem Motto "Wearing is Caring" stellt Europas führende Online-Modeplattform im Dezember Automaten mit kostenlosen Einwegmasken an ausgewählten Berliner Haltestellen zur Verfügung. Diese kann man sich einfach per QR-Code gratis direkt aus dem CLP bestellen und auswerfen lassen. Genauso einfach wie es die Menschen von den Bestellungen bei Zalando gewohnt sind.
An fünf City Light Postern in Berlin wurden die Scheiben ausgetauscht und durch Maskenspender ersetzt. Durch einfaches Scannen eines QR-Codes und der anschließenden Online-Bestätigung wird die Einwegmaske ausgegeben. Die Mechanik wird mehrmals am Tag kontrolliert und Masken aufgefüllt. Neben den fünf modifizierten Standorten weisen knapp 800 weitere City-Light-Poster auf die Aktion und die genauen Standorte hin.
Damit sorgt Zalando für mehr Sicherheit und Hygiene im öffentlichen Nahverkehr, schafft einen positiven Bezug zur Marke und verdeutlich ganz nebenbei die Einfachheit des Bestellprozesses bei der Online-Plattform. Damit der Claim der parallel laufenden Weihnachtskampagne "we will hug again" (die ausführliche Kampagne findet ihr hier) ganz schnell auch wieder Realität wird.
Im Gegensatz zu anderen Kampagnen, die sich zwar auf die Sicherheit der Bürger als Claim bezogen hatten, konnten wir mit unseren Umsetzungen einen echten Mehrwert liefern: Sowohl auf materieller als auch auf gesellschaftlicher Ebene.
Autor: PTP
Diskutieren Sie über diesen Artikel