
Der nächste harte Lockdown ist da: Die Schlangen vor den Lebensmittelhändlern werden wieder größer und die OoH-Medienvermarkter halten die Luft an, da sie die Bugwelle der Verschiebungswünsche wieder auf sich zukommen sehen.
All dies ist jedoch nur eine Momentaufnahme, denn die Voraussetzungen für 2021 sind hervorragend. Die fünf wichtigsten Aspekte, die Werbungtreibende bei der Entscheidung über die Wahl ihrer Medienkanäle unbedingt berücksichtigen sollten.
Alle aktuellen Befragungen signalisieren es bereits: In der Grundstimmung der Bevölkerung liegt jede Menge Nachholbedarf – nach Reisen, persönlichen Begegnungen und Vergnügungen aller Art. 2021 wird, und das zeichnet sich bereits jetzt ab, ein Jahr der Mobilität. Bei Weischer.JvB rechnen wir mit signifikanten Steigerungen der Mobilität vor allem ab März 2021. Der Medienkonsum wird sich wieder fast ausschließlich Out-Of-Home abspielen; Mobile, Digital Audio sowie alle Out-Of-Home-Medien werden im Zentrum der Nutzung stehen. Gut beraten sind alle, die sich jetzt bereits die begehrten Platzierungen sichern!
OoH-Medienvermarkter haben aus der Krise gelernt. Wir sehen bei kurzfristigen Buchungen und Verschiebungswünschen der Werbungtreibenden eine stark zunehmende Bereitschaft, gemeinsam partnerschaftliche Lösungen zu finden. Dies gibt Werbungtreibenden die dringend notwendige Sicherheit, ihre Buchungsentscheidung sinnvoll anzupassen und wird die Akzeptanz und Nachfrage nach OoH-Medien weiter steigern. Bei Weischer.JvB sorgen wir dafür, dass unsere Kunden die bestmögliche Lösung hierfür erhalten können.
Datenbasiertes, programmatisches Buchen und Optimieren von Kampagnen hat das Versuchsstadium längst hinter sich gelassen. Bei Weischer.JvB sind mittlerweile über 30 Prozent aller Buchungen programmatisch. Und das aus gutem Grund: Kein anderes Massenmedium lässt sich so schnell, kurzfristig, regional adaptiert und zielgruppenaffin aussteuern. Doch Werbungtreibende müssen aufpassen: Kompetente Beratung und herausragende Tools sind das A und O für wirklich erfolgreiche Kampagnen und die gibt es nicht überall. Auch hier gilt also: Augen auf bei der Partnerwahl.
Das detaillierte Wissen über die Verteilung lokaler Bevölkerungsstrukturen, gepaart mit dem Know-How, Bewegungsströme und relevante Aufenthaltsorte von Zielgruppen genau einschätzen zu können, bleibt auch 2021 ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Daten haben viele, doch auch hier geht es darum, herausragende Systeme und Tools einzusetzen, die einen wirklichen Vorteil nicht nur versprechen, sondern auch erbringen können. Mit der Gründung der Geo.Consult haben wir hier ein Zeichen gesetzt und werden 2021 mit einfach anwendbaren Produkten für unsere Kunden einen signifikanten Mehrwert schaffen.
Vom Buzzword zu wirklich nachhaltigem Wirtschaften ist es ein weiter Weg. Doch genau diesen Weg gilt es auch in der Außenwerbung zu beschreiten. Sowohl Werbungtreibende als auch Konsumenten fragen kritisch nach, wie es denn mit CO2-neutralen Kampagnen aussieht. Bei Weischer.JvB können wir dies bereits beantworten, denn wir haben mit unserem Produkt Weischer.Green den ersten nachhaltigen Weg des OoH-Campaigning entwickelt. Doch auch wir wissen: Der Weg ist noch weit. Die Branche wird ihn gehen und vielerlei Initiativen sind zu erwarten.
Udo Schendel
11.Dezember 2020
Diskutieren Sie über diesen Artikel