Blickwinkel

Cannes x Weischer.JvB: Business Transformation

Aussenwerbung

Busy mit Business Transformation

Im Zusammenhang stehend mit dem Thema Data, Tech & Innovation wird ebenfalls der Bereich Business Transformation einen großen Anteil bei den diesjährigen Cannes Lions bilden. Es wird Seminare und Workshops von namenhaften Marken wie McDonalds, Inbev, Coca Cola etc. stattfinden, die sich unter anderem mit Kreativitätsprozessen, die Veränderung des Einbezugs von Fanstimmen für die Kommunikation eines Unternehmens, die Transformation von digitalen Banken, und der Marketing-Transformation und kulturellen Shift durch die Macht der Experimente etc. beschäftigen. Dabei bildet eine erfolgreiche Business Transformation den Grundstein für Digitalisierungsprozesse, die Entwicklung neuer Technologien und Innovationen und somit den Erfolg eines Unternehmens.

Business Transformation ist „ (…) ein Überbegriff aller Transformationsprozesse (d.h. betrieblich, kulturell und digital), die ein Unternehmen durchläuft, um Marktveränderungen zu meistern. Das Ziel von Business Transformation ist es stets, einen Mehrwert zu schaffen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und Kosten zu senken. (siehe: Business Transformation Management | Der ultimative Guide | LeanIX)

Auch wenn heutzutage häufig die digitale Transformation eine übergeordnete Rolle in Unternehmen spielt und es in der digitalisierten Arbeitswelt gilt, insbesondere diese voranzutreiben und zu vollziehen, so umfasst die Business Transformation doch vielmehr als das: Unternehmenstransformation, Management-Transformation, Kulturelle Transformation, Digitale Transformation, Transformation der Informationssysteme, Transformation der Geschäftsprozesse. (siehe: Business Transformation Management | Der ultimative Guide | LeanIX)

„Seit mehr als 30 Jahren scheitern viele Veränderungsprozesse in Unternehmen.“ (siehe: 0935-0381-2021-5-11.pdf (archive.org). „Die Implementierung neuer digitaler Geschäftsmodelle bedeutet nicht, dass das bestehende Geschäftsmodell verworfen wird. Führungskräfte erkennen zunehmend, wie wichtig digitale Geschäftsmodelle sind, um die digitale Transformation in Unternehmen mit bestehenden nicht-digitalen Geschäftsmodellen erfolgreich umzusetzen.“ (siehe: Synergien zwischen nicht-digitalen und digitalen Geschäftsmodellen in Unternehmen: Möglichkeiten und Handlungsempfehlungen - Digitale Bibliothek - Gesellschaft für Informatik e.V. Da Business Transformation und die dafür zu treffenden Entscheidungen das gesamte Unternehmen betreffen, muss diese Transformation von der Führungsebene angestoßen und vorangetrieben werden. Für eine erfolgreiche Implementation und Durchführung spielen hier auch die Mitarbeiter eine wichtige Rolle, da diese mit abgeholt & involviert werden müssen, und die Veränderungen mit im Unternehmen tragen.

Bedeutung für Agenturen// OOH Bereich?!

Auch wir bei uns bei Weischer JvB beschäftigen uns insbesondere mit der kulturellen & digitalen Transformation. Durch die Steigerung der digitalen Werbeträger und deren programmatische Ansteuerung sind wir ebenso darauf angewiesen, Geschäftsprozesse umzustellen, unsere Expertise in dem sich schnell wandelnden Bereich immer weiter auszubauen und die digitale Wertschöpfung in 360 Grad Ansätzen mit zu integrieren. Wir digitalisieren ebenfalls interne Prozesse zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität oder schaffen digitale Kundenschnittstellen zur Erfüllung von Kundenerwartungen, aber auch gänzlich neue digitale Geschäftsmodelle.

Damit wir für unsere Branche und unser Unternehmen erfolgreich im Bereich der Business Transformation voranbringen und ggf. in anderen Branchen gelebte Beispiele oder erfolgreiche Strategien auf uns anwenden können, werden wir bei Cannes an den entsprechenden Seminaren und Workshops teilnehmen und mit Artikeln auf unserer Homepage darüber informieren.

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare