Blickwinkel

Mobilitätsverhalten: Ein stetiger Aufwärtstrend

Aussenwerbung

In KW25 liegt der gemittelte Wochenwert der Mobilität gesamt bundesweit knapp unter dem vorpandemischen Wert.

Einzelhandel und Freizeit (6%), Bahnhöfe/Haltestellen (9%) und Arbeitsstätten (6%) verzeichnen weiterhin einen Rückgang der Besuche, all diese Standortkategorien liegen allerdings inzwischen nur noch knapp unter dem Niveau vor Beginn der Pandemie.

Positive Besuchsentwicklungen (bei oder über Referenzniveau) in den Kategorien „Wohnorte“, „Parks und öffentliche Plätze“ sowie „Läden für den täglichen Bedarf“ in den zurückliegenden Monaten verdeutlichen, dass das POS Umfeld und die generelle Mobilität auf Straßen weniger bis gar nicht von den Einschränkungen durch die Lockdown Maßnahmen beeinträchtigt werden, anders als der Einzelhandel und die Berufsmobilität.

Touchpoint Betrachtung: Einzelhandel

Der Touchpoint Einzelhandel verzeichnet seit Januar einen stetigen Aufwärtstrend der Frequenzen. In KW 25 liegen die Besuchszahlen weiter knapp unter dem vorpandemischen Niveau.

Frequenzreport KW 25 EZH.jpg

Touchpoint Betrachtung: Bahnhöfe

Auch der Touchpoint Bahnhof verspürt einen kontinuierlichen Anstieg der Frequenzen seit Januar. In KW 25 wird das Niveau der Vorwoche gehalten.

Frequenzreport KW 25 bhf.jpg

Gerne senden wir euch regelmäßig weiter Updates der Frequenzentwicklungen zu und stehen euch bei allen Fragen oder Hilfestellungen zu Seite!

Autor: NFö

Datenquellen

Der vorliegende Report ist eine Zusammenfassung der Frequenzinformationen aus unterschiedlichen Datenquellen, die online öffentlich zugänglich sind: Teralytics, Google und Senozon.

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare