
Weischer.Homezone überführt die Weischer-Geo Intelligenz der räumlichen Zielgruppen-Verortung in ein digital aktivierbares Datensegment.
Mit unserer Erfahrung als führende, unabhängige Agentur für Out-of-Home, Digital Out-of-Home, Mobile Advertising und Digital Audio in Deutschland identifizieren wir die effizientesten und effektivsten (D)OOH-Werbeflächen für unsere Kunden. Mit einer Vielzahl an Geo- und Marktdaten zu Demografie, Kaufkraft und Wohnsituation können wir Zielgruppen genaustens verorten.
Ab sofort überführen wir diese räumlich verorteten Zielgruppen in ein digitales Datensegment – und ermöglichen so eine digitale Zielgruppenaktivierung via programmatischer Ausspielung!
Weiterer Vorteil: Die Zielgruppe kann anschließend auch digital erreicht werden, wenn sie sich außerhalb der Kampagnengebiete bewegt!
Weischer.Homezone ist ein kunden-individuelles Datensegment auf Basis der Wohnortdaten einer Zielgruppe.
Anonymisierte Mobile IDs (MAID) in den Kampagnengebieten werden zu einem Datensatz, sprich Datensegment zusammengeführt. Nur diejenigen MAIDs, die als Anwohner-MAIDs verifiziert werden, bleiben im Datensatz enthalten. Diese Verifikation beinhaltet u.a. mindestens acht Stunden nächtlichen Aufenthalt der MAIDs. Sofern keine wiederkehrende Präsenz der MAID in dem definierten Gebiet erkannt wird, wird eine MAID ausgeschlossen.
Die verifizierten MAIDs fließen in das kunden-individuelle Datensegment. Das Segment wird in DSP gepusht und zur Ausspielung für Mobile, Online Audio Ads und künftig auch ATV verwendet.
Neben Wohngebieten, in denen ein gewünschter Zielgruppenanteil besonders hoch ist, können bspw. auch Einzugsgebiete von Lebensmittelmärkten oder Prospektverteilgebiete in ein programmatisch anspielbares Segment überführt werden.
In Wohngebieten, in denen die Zielgruppe überproportional, DOOH aber weniger stark vertreten ist, kann mithilfe von Weischer.Homezone mit digitalen Kontakten aufgestockt werden. Durch Mobile, ATV und Online Audio können wir die Zielgruppe trotzdem erreichen und aktivieren!
Filialkunden können ihre Angebotskommunikation mit Weischer.Homezone von der analogen in die digitale Welt übertragen. So erreicht ihr die Anwohner eurer Einzugsgebiete. Ihr könnt konkret nur die Angebote ausspielen, die im Markt in eurer Nähe verfügbar sind. Wir ergänzen diese Kampagnen mit ATV und Digital Out of Home, soweit im Kampagnengebiet verfügbar.
Lieferdienste haben ein bestimmtes Liefergebiet. Wir machen es möglich, die Zielgruppe der Anwohner dieser Regionen digital zu erreichen – und zwar nur die Anwohner und diese auch im Tagesverlauf, wenn sie sich außerhalb der Liefergebiete aufhalten, bspw. auf dem Weg zum Arbeitsplatz! Personen, die sich zwar im Liefergebiet aufhalten, aber keine Anwohner sind, werden rausgefiltert.
Stromversorger beliefern nur bestimmte Gebiete. Wir machen es möglich, die Zielgruppe und Anwohner in diesen Orten digital zu erreichen – und zwar nur die Anwohner! Mit Weischer.Homezone werden Personen nicht berücksichtigt, die sich zwar im Liefergebiet befinden, aber keine Anwohner sind.
Adressaten von Versicherungsangeboten mit regionalem Bezug, bspw. in gefährdeten Hochwasserregionen, lassen sich in ein digitales Segment umwandeln. So erreichen wir die relevante Zielgruppe mit der richtigen Botschaft – ortsunabhängig!
Bei Fragen und Anregungen, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerinnen:
Sabiha Hunke
Senior Product Manager I Digital & Programmatic
Anne Hillmer
Manager Digital Activation
Diskutieren Sie über diesen Artikel