News

Crashkurs: Was ist eigentlich ein GRP?

Aussenwerbung

Kenne Deine Stadt

Jede Stadt hat ihre eigenen Merkmale. Sei es die Anzahl an Einwohnern, die Größe, die Infrastruktur oder die Werbemöglichkeiten. Sprich, je besser wir uns in einer Stadt auskennen und sie verstehen, desto besser können wir werben. In Hamburg beispielsweise gibt es über 14.000 klassische und über 3.000 digitale Werbflächen. Da ist es ganz schön schwer den Überblick zu behalten, denn jedes Medium (Werbeträger) erzählt eine andere Geschichte. Das geht von digitalen Infoscreens an U-Bahn-Stationen, über Ganzsäulen in der Innenstadt bis hin zu klassischen Großflächen an Häuserfassaden.

Kenne Deine Leute

Jede Stadt hat seine eignen Leute: Alter, Geschlecht, Beruf, verheiratet oder Single, HSV- oder Pauli-Fan. All diese Merkmale sind wichtig, denn je mehr wir über unsere Leute und Zielgruppen unserer Kunden wissen, desto besser können wir sie ansprechen. Pendler, die morgens die Fähre zur Arbeit nehmen, erreichen wir anders als Studenten, die abends auf dem Kiez unterwegs sind. Jede Zielgruppe hat ein Lieblingsmedium, auf das sie am besten anspringt.

Leute

Bring sie zusammen und übe Druck aus

Um mit einer Werbekampagne in einer Stadt wie Hamburg gesehen zu werden, müssen wir eine bestimmte Anzahl an Werbeträgern belegen. Je nach Einwohnerzahl, Zielgruppenpotenzial und Anzahl der stadtweiten Flächen, variiert dieser Wert. Bei diesem Wert sprechen wir von dem sogenannten „Werbedruck". Je nach Merkmalen müssen wir unterschiedlich viel Druck ausüben, um die Zielgruppe zu erreichen. Eine bekannte Marke, mit einem bekannten Produkt, muss wenig gesehen werden und hat trotzdem Wirkung. Eine neue Marke, mit einem neuen Produkt, muss viel Werbedruck ausüben, um in Hamburg überhaupt wahrgenommen werden.

Übe genügend Druck aus

In der Medienbranche nennt man den Werbedruck auch „Gross Rating Point", kurz: GRP. Dieser errechnet sich durch die Werbemittelkontakte (wie oft begegnet eine Person dem Werbemotiv) und der Einwohneranzahl. Aber wofür brauchen wir das? Der GRP wird benötigt, um den richtig Werbedruck auszuüben, der je nach Ort, Kunde und Zielsetzung variiert. Dieser Wert hilft uns dann in jeder einzelnen Stadt die richtige Anzahl an Werbeträgern auszuwählen, um die Zielgruppe wirkungsvoll zu erreichen. So schaffen wir es in Pinneberg mit weniger Flächen genau so erfolgreich zu werben, wie in Hamburg mit mehr Flächen.

Autor: NF

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare