News

IDOOH - Digital Out of Home-Branche schließt sich in neuem Verband zusammen

Aussenwerbung

Die deutsche Digital Out of Home-Branche übt den lange überfälligen Schulterschluss: Das Digital Media Institute (DMI), Goldbach Germany und Ströer haben eine gemeinsame Gesellschaft unter dem Namen „Institute for Digital Out of Home Media“ (IDOOH) gegründet.

Ziel des neuen Unternehmens ist, den DOOH-Markt zu stärken und in seiner Weiterentwicklung voranzutreiben und zu unterstützen. Das „Institute for Digital Out of Home Media“ soll Digital Out of Home als reichweiten- und wirkungsstarkes Medium im deutschen Werbemarkt weiter nach vorne bringen. Dafür soll eine gemeinsame DOOH-Reichweitenstudie den Weg zur Schaffung einer einheitlichen Währung für den DOOH-Markt ebnen.

Darüber hinaus steht die Etablierung von Standards sowie umfassende Forschungsarbeiten zu Zukunftsthemen der Werbung auf digitalen Medien im Vordergrund. Das Institute for Digital Out of Home Media spricht für nahezu die gesamte DOOH-Branche und steht allen Branchenteilnehmern offen.

„Wir freuen uns über die Gründung des IDOOH, denn es verspricht, eine unserer wichtigsten Forderungen an den DOOH Markt zu erfüllen: Ein einheitliches Auftreten und die Schaffung einer übergreifenden DOOH Währung“, sagt Udo Schendel, CEO von Weischer.JvB.

Digital Out of Home hat ein großes Potenzial und eine hohe Attraktivität für Werbetreibende. Die Flexibilität und kurzfristige Buchbarkeit des Mediums haben Kunden die Möglichkeit gegeben, Budgets zielgenauer zu investieren und auch kleinere Budgets effektiv einzusetzen. Nun muss die Digitale Außenwerbung dafür sorgen, dass die Buchungen einfacher werden und übergreifende Leistungsdaten für datengetriebene Kampagnen zur Verfügung gestellt werden.

Weischer.JvB wird diese Entwicklung weiterhin intensiv begleiten und auf dieser Basis weitere innovative Produkte und Buchungsmöglichkeiten schaffen.

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare