
Ab 1. Januar des kommenden Jahres verantwortet JvB im Bereich Out of Home die gesamte Planung für das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, die Ministerien des Bundes sowie verschiedene Bundesämter, Bundesanstalten und bundesnahe Einrichtungen. Insgesamt zählen über 40 Ministerien sowie nachgeordnete Behörden dazu. Alle diese Bedarfsträger planen ihre Kampagnen eigenständig, das BPA hatte die 100 Millionen Euro (brutto) schwere Vergabe in deren Auftrag koordiniert.
Bei dem Pitch um den Media-Etat wurden erstmals Einkauf und Planung getrennt ausgeschrieben, um Transparenz und Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Gleichzeitig wurde explizit ein Spezialist für Außenwerbung gesucht, da die Bedeutung von Out of Home nach den Beobachtungen des BPA in den vergangenen Jahren stetig zugenommen hat. Jost von Brandis konnte sich wegen seines stimmigen strategischen Ansatzes sowie seiner hohen konzeptionellen Qualität gegenüber den Mitbewerbern durchsetzen.
Udo Schendel, Geschäftsführer von Jost von Brandis, wertet die Entscheidung als Beleg dafür, dass der Stellenwert von Außenwerbung im intermedialen Wettbewerb weiter zunimmt. „Erstmals gab es in einem so groß angelegten Pitch eine gesondertes Los für Out of Home“, so Schendel. „Unser Team steht für planerische Exzellenz und Kompetenz. Wir freuen uns jetzt sehr auf die Herausforderung und das Zusammenspiel mit den anderen Agenturen.“
Neben Jost von Brandis sind künftig die Agentur Add2, Carat und PHD beim Bundespresseamt an Bord. Add2 ist für die Planung im Digital-Bereich zuständig, die Agentur Carat verantwortet den Mediaeinkauf, PHD die crossmediale Planung.
Über Jost von Brandis
Jost von Brandis ist eine der führenden und unabhängigen Agenturen für Außenwerbung in Deutschland. Das inhabergeführte Unternehmen unterstützt seit 50 Jahren seine Kunden bei der erfolgreichen Umsetzung von Out-of-Home-Kampagnen. Durch das klare Verständnis von Menschen im öffentlichen Raum, die bestmögliche Selektion aller digitalen und analogen Werbeträger sowie die Verwendung von analytischen Daten wird Jost von Brandis zum „Raumversteher“. Die rasante „Digital Out-of-Home“-Entwicklung und auch die Verknüpfung zu Mobile wird von Jost von Brandis maßgeblich mitgeprägt. Das Unternehmen gehört zu Weischer.Media, mit Standorten in Hamburg, Köln, München, Frankfurt, Zürich sowie Wien, und hat damit Zugriff auf die Expertise der zugehörigen Schwesterunterhemen: u.a. WerbeWeischer, Weischer.Regio und Nqyer Media.
Pressekontakt:
Weischer.Media GmbH & Co.KG
Arian Abdija
Tel: +49 40 809058-2490
E-Mail: arian.abdija@weischer.net
Diskutieren Sie über diesen Artikel