Presse

Einführungskampagne der Corona-Warn-App

Aussenwerbung

Je mehr Menschen die Corona-Warn-App nutzen, desto wirksamer wird ihr Einsatz. Die Bundesregierung will deshalb mit einer Kampagne möglichst viele Menschen erreichen und sie zum Mitmachen bewegen. Die Aussteuerung dafür übernehmen Weischer.JvB und add2.

Weischer.JvB, die führende Agentur für die mobile Customer Journey und beteiligte Unternehmen der Weischer Unternehmensgruppe setzten kurzfristig gemeinsam mit der Digital-Agentur add2 eine Kampagne des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung um. Die Kampagne unterstützt die Einführung der Corona-Warn-App ab Mitte Juni 2020. Sie soll möglichst viele Menschen erreichen und sie zum Mitmachen bewegen. Die Agentur Zum Goldenen Hirschen Berlin hat dazu Kampagnenmotive mit Headlines wie „Schützt alle, die Ihnen wichtig sind.“ Oder „Braucht dich. Und dich und dich und dich.“ entwickelt. Mit diesen Botschaften werden Zielgruppen angesprochen, die der App wohlwollend gegenüberstehen. Gleichzeitig richten sie sich an Skeptiker und versuchen, deren Bedenken auszuräumen.

Braucht dich und dich und dich.jpg

Die Planung sieht daher eine breite Ansprache der Bevölkerung auf diversen Kanälen vor, darunter TV- und Funkspots, Printanzeigen in Tages- und Wochenzeitungen sowie reichweitenstarken Publikumszeitungen. Im OoH-Bereich wurden reichweitenstarke Umsetzungen mit analogen und digitalen Werbeträgern auf der Straße gewählt. Digitale Medien an wichtigsten Touchpoints wie Apotheken, ÖPNV und LEH runden den Auftritt ab. Um die Wichtigkeit und Größe des Themas zu betonen, werden die Motive auch auf Riesenposter zu sehen sein.

Die Agentur add2 steuert die digitale Kampagne aus. Über eine performance-optimierte Mobile und Native Ad Aussteuerung werden die Bürger direkt in die App Stores geführt und zum Download der Corona-Warn-App aktiviert. Ein starkes Frontloading soll der App direkt zu Anfang ihrer Veröffentlichung einen großen Schub geben und eine schnelle Verbreitung unterstützen.

„Die Corona-Warn-App ist ein überaus wichtiges Instrument zur Bekämpfung und Eindämmung der Pandemie“, sagt Udo Schendel, Geschäftsführer von Weischer.JvB. „Deshalb ist es wichtig, dass sie sich möglichst viele Menschen auf ihr Smartphone laden. Mit unserer Kampagnenplanung werden wir dafür sorgen, dass die entsprechenden Botschaften der Bundesregierung im ganzen Land wahrgenommen werden.“

Die Kampagne der Bundesregierung startet am 17. Juni. Verantwortliche Agentur für den Einkauf ist Dentsu Aegis Network.

Über add2

add2 ist eine inhabergeführte, netzwerkunabhängige und marktneutrale Spezial-Agentur für digitales Marketing entlang der gesamten Customer Journey. Die fünf fundamentalen Bausteine des digitalen Marketings bilden die Geschäftsbereiche Media, Kreation, Content, Technologie und Analyse – alles aus einer Hand. Im BVDW-Ranking ist add2 Top-15-Agentur für Digitale Werbung/Kommunikation. Mit mehr als 20 Jahren Digital-Expertise und einer namhaften Kundenliste (z. B. eBay, Pernod Ricard, EUROPA Versicherungen, Hugo Boss, BAUHAUS, Uniper, Die Bundesregierung etc.) wächst add2 seit Jahren kontinuierlich.

Weitere Infos unter www.add2.de

Über Weischer.JvB

Weischer.JvB zählt zu den führenden, unabhängigen Agenturen für Out-of-Home, Digital Out-of-Home, Mobile Advertising und Digital Audio in Deutschland. Die Hamburger Agentur erreicht Zielgruppen auf ihrer mobilen Customer Journey durch Zeit und Raum. Mit über 50 Jahren Erfahrung, innovativen Strategien und analytischem Know-how konzipiert, plant und realisiert Weischer.JvB nationale und internationale Außenwerbekampagnen mit höchster Effizienz. Das familiengeführte Unternehmen gehört zu Weischer, einem der führenden Werbevermarkter für Kino-, Außen- und Onlinewerbung in Deutschland mit Standorten in Hamburg, Frankfurt, Köln, München, Zürich und Wien.

Weitere Infos unter www.weischer.media

Pressekontakt:

Weischer.JvB GmbH

Nicole Förster

Tel: +49 40 809058-2265

E-Mail: nicole.foerster@weischer.net

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare