Presse

Kampagne gegen Obdachlosigkeit in Köln

Aussenwerbung

Weischer.JvB in Köln, Wall und die KreativRealisten initiieren gemeinsam eine OOH-Kampagne gegen die Obdachlosigkeit in Köln. Unternehmen und Werbungtreibende können sich an der gemeinnützigen Aktion beteiligen. Die Spenden gehen an die „Arche für Obdachlose“.

Rund 6.000 Menschen gelten in Köln als obdachlos, nach Schätzungen der Stadt leben etwa 300 dauerhaft auf der Straße und bei vielen steht die Existenz auf der Kippe. Obdachlosigkeit in Köln ist ein unübersehbares gesellschaftliches Problem, das in seiner Dringlichkeit sogar die Situation in amerikanischen Großstädten übertrifft.

Die Agentur Weischer.JvB in Köln, der Außenwerber Wall und die Kreativ-Agentur KreativRealisten wollen diesen Zustand nicht länger hinnehmen und aktiv dagegen angehen. Gemeinsam rufen sie in einer OOH-Kampagne zu einer Spendenaktion auf, die unter dem Motto steht: „111 Menschen aus der Obdachlosigkeit ein Zuhause geben“. Freiwillige können 1,11 Euro, 11,11 Euro, 111,11 Euro oder natürlich auch jeden anderen Betrag spenden.

Das Geld geht an den Verein Arche für Obdachlose e.V.. Der Verein wurde am Rosenmontag 2021 von bekannten Persönlichkeiten gegründet. Er verfolgt das Ziel, durch Spenden die Situation von Obdachlosen nachhaltig zu verbessern und gemeinsam mit der Stadt Notunterkünfte und Wohnraum zu schaffen. „Es geht nicht darum, Obdachlose von Plätzen zu vertreiben oder im Winter mit Schlafsäcken und Kaffee zu versorgen, sondern dazu beizutragen, Obdachlosigkeit bestenfalls zu beenden. Ein großer Dank geht dabei an Frank-Oliver Kraus von den KreativRealisten und seinem Team, sowie Martin Kleber von Wall, mit denen wir diese Kampagne gemeinsam initiieren!“, sagt Dirk Assenmacher, Prokurist und Leiter Standort Köln von Weischer.JvB in Köln. „Wir möchten, dass es OoH für alle am schönsten ist!“

Martin Kleber, Verkaufsbüroleiter von Wall und selbst Kölner sagt: „Die Idee von Dirk Assenmacher für eine gemeinsame Kampagne, die Wohnungslosigkeit zum Thema macht und aktive Hilfe bietet, hat mich sofort begeistert. Mit unseren Medien können wir dazu beitragen, dass noch mehr Unterstützer:innen gewonnen werden können.“

Motiv.JPG

Weitere Unternehmen können sich an der Kampagne von Weischer.JvB Köln, Wall und den KreativRealisten beteiligen. Bis 31.8. ist es dann sogar noch möglich, das Unternehmenslogo auf den Motiven zu integrieren. Das erste Motiv der Kampagne wird am 15. August auf einer internen Veranstaltung von Weischer.JvB vorgestellt, bei der auch Günter Wallraff an einer Diskussion teilnimmt. Öffentlich sichtbar wird die Kampagne in Köln Anfang Oktober. Sie läuft dann bis Ende März 2023.

Über Weischer.JvB

Weischer.JvB zählt zu den führenden, unabhängigen Agenturen für Out-of-Home, Digital Out-of-Home, Mobile Advertising und Digital Audio in Deutschland. Die Hamburger Agentur erreicht Zielgruppen auf ihrer mobilen Customer Journey durch Zeit und Raum. Mit über 50 Jahren Erfahrung, innovativen Strategien und analytischem Know-how konzipiert, plant und realisiert Weischer.JvB nationale und internationale Außenwerbekampagnen mit höchster Effizienz. Das familiengeführte Unternehmen gehört zu Weischer, einem der führenden Werbevermarkter für Kino-, Außen- und Onlinewerbung in Deutschland mit Standorten in Hamburg, Frankfurt, Köln, München, Zürich und Wien.

Weitere Infos unter www.weischer.media/

Pressekontakt:

Weischer.JvB GmbH

Pascal Trigo Pires

Tel: +49 40 809058-2479

E-Mail:pascal.trigo-pires@weischer.net

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare