Cannes Lions Festival

Cannes Festival sammelt kreative Krisenideen

Cannes Lions Festival

Kreativität kann viel bewegen. Gerade in Krisenzeiten. So ist es nicht verwunderlich, dass das Cannes Lions Festival nun die außergewöhnlichsten Kreationen der Werbebranche im Rahmen der Corona-Krise sucht und dafür eine Content-Plattform bereitstellt.

Kreativität bewegt

Simon Cook, Managing Director der Cannes Lions, sendet eine Botschaft. In den kommenden Wochen kommt die neue Content-Plattform der Cannes Lions, die viele inspirierende Geschichten, nützliche Einblicke und kreativen Lösungen anbietet.

Dabei stellt das Festival ausgewählte Inhalte des Cannes Archives „The Work“ vor die Paywall, einschließlich Festival-Talks und prämierten Arbeiten, die zu diesem Zeitpunkt aktuell und relevant sind. Darüber hinaus wird „The Work“ allen Universitätsstudenten für drei Monate kostenlos zur Verfügung gestellt, um künftigen Talenten einen besseren Zugang zu Lernwerkzeugen zu ermöglichen. Die Plattform wird wöchentlich mit neuen Inhalten versorgt.

Positive Veränderungen schaffen

Gerade in den letzten Wochen komme es mehr denn je auf kreative Ideen an, um auf die veränderten Umstände, das Konsumverhalten und Zeiten längerer Isolation zu reagieren und positive Veränderungen zu schaffen, so Cook. Daraus sei die Idee zur Cannes Plattform geboren, auf der Werbungtreibende ihre besten Krisenideen und Geschichten einreichen können. So würden alle Werber voneinander profitieren.

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare