Cannes Lions Festival

Cannes Lions Festival of Creativity - Tag 2

Cannes Lions Festival

Was für ein Morgen – natürlich gestartet mit dem typischen Morgenlauf. Es ist einfach mit Abstand die schönste Laufstrecke, auf der ich jemals war.

Aber schon heute Morgen war eine Veränderung in unserer Gesellschaft spürbar. Menschen legen mehr Wert darauf fit zu sein. Wo vor ein paar Jahren gerne noch die letzten Martínez Besucher ihren Kopf in das kalte Wasser gesteckt haben, machen sich jetzt ganze Laufgruppen auf den Weg entlang der Croisette.

Der erste Cannes-Tag startet sportlich

David Droga hatte geladen. Und das zu einem vier Augengespräch im großen Saal des Palais. Der Mann, der in Australien geboren wurde, seit fast 30 Jahren Werbung macht und mit Abstand in seinem Leben die meisten Löwen gewonnen hat, setzt sich auf einen weißen Sessel auf der Bühne und erzählt uns von seinem Leben.

Die aus meiner Sicht wichtigsten Take-aways aus diesem unglaublich echten und dabei so simplen Talk waren:

  • Lerne, Du selber zu sein, denn Dich kann keiner kopieren
  • Manchmal ist es im Job wichtiger sich für den richtigen Mentor, als für die Reputation zu entscheiden
  • Wenn Du für ein Thema brennst, vereine die Menschen um Dich herum, die auch für dieses Thema brennen und zeig ihnen, was für sie drin ist
  • Manchmal ist es mehr Wert eine Agentur nur mit einem Perserteppich zu verlassen und dann das Gefühl von Freiheit für sich selbst wieder zu gewinnen

Beendet hat er diesen wirklich tollen Talk mit einer Droga-Arbeit, mit der er uns zeigen wollte, wie viel wichtiger es ist Menschen durch Werbung Emotionen zu geben, anstatt ihnen eine Message ins Gesicht zu halten. Hier ist der wirklich tolle Spot:

https://www.adforum.com/agency/6644600/creative-work/34559329/the-last-da-vinci/christies

Trump zieht nicht mehr

Danach bin ich für den Fire and Fury Talk geblieben. Auf der Bühne war der Author des Buches und es hat mich wirklich geschockt wie sehr uns Trump und seine nicht wirklich ausgeprägte verbale Intelligenz nicht mehr schockt. Seine Storys waren spannend, aber es schockiert nicht mehr, dass der Präsident der USA nichts von Brexit wusste und dass er mit dem Mund voll Häagen Dazs Eiscreme gesagt hat: „Für ein Buch willst Du eine Zeit im Westwing sein? Okay, whatever."

Nun mussten wir uns erst einmal durch das neue Cannes Lions Festival orientieren. Es ist aber nicht alles neu. Das Merchandise ist offensichtlicher positioniert, aber ansonsten findet man sich ganz gut zurecht.

#ManToo?

Für den Nachmittag wollte ich mich unbedingt einer ganz spannenden Frage stellen: Brauchen wir noch Männer? Ist es das Ende von maskulinen Männern? Wie mutig von Faith Popcorn, einer für sich schon schillernden Person, auch mal die Frage zu stellen: „In Zeiten von #MeToo, wie geht es eigentlich den Männern?“

17 Prozent mehr Männer werden depressiv, mehr Männer als jemals zuvor begehen Selbstmord. Es gab nie eine schwerere Zeit für Männer, ihren Platz in unser heutigen Gesellschaft zu finden. Bei allem was sie tun, können sie fast nur verlieren. Aber auch hier brillante Themen auf der Bühne und die wichtigsten Dinge, die ich mitgenommen habe:

  • Seit mehr ein guter Mensch, als eine gute Frau oder guter Mann
  • Dein Geschlecht ist nicht genetisch, sondern eine Performance deiner selbst

Axe hatte hier letztes Jahr eine ganz tolle Kampagne, die ich Euch nicht vorenthalten will:

Als letzten Talk des Abends habe ich noch Per Pedersen gesehen. Per ist Global Creative Chairman bei Grey und hat den Kreativen im Raum mal so richtig den Marsch geblasen. Wenn die Agenturen überleben wollen, dann müssen sie sich bewegen und aufhören Werbung zu gestallten, die wie Werbung aussieht.

Ein schönes Beispiel hat er von „My Little Pony“ dabei gehabt. Gott, ich war am Anfang gleich wieder in den 90ern und hätte mir solch eine Idee auch zu meiner Schulzeit gewünscht. Was ich an dieser Kampagne so bemerkenswert finde ist, dass es aufzeigt wie wichtig reale Freundschaft in unserer digitalen Welt ist. Jeder braucht den echten Kontakt eines besten Freundes. Keiner kennt uns besser, auch kein Follower auf Instagram: http://creativity-online.com/work/hasbro-my-little-pony-friendship-is-magic-anthem/52453

Heute Abend erwartete uns dann noch die erste Award Show der Woche.

Hier einmal wieder die schönsten Kampagnen als Link:

Take a Seat

https://www.adsoftheworld.com/media/experiential/magichome_take_a_seat_for_children_suffering_from_cancer

Projekt 84

https://www.independent.co.uk/life-style/health-and-families/itv-male-suicide-awareness-sculptures-building-roof-mental-health-project-84-calm-a8274326.html

Black Supermarket

https://www.dandad.org/awards/professional/2018/pr/26596/black-supermarket/

OOH und Cinema Campain

Wir lesen und sehen uns morgen wieder! Euch einen guten Start in den Tag!

Eure Franzi

Unsere Herzblutbloggerin, Franziska Knoefel, schreibt bereits seit Jahren über die wichtigen Trends aus dem Digital- und Medienkosmos. Als Manager Digital Revolution ist sie unser Spezialist bei Weischer.Media, wenn es um die heißesten Technologien, News und den digitalen Wandel geht. Auf ihrem Blog erfahrt Ihr mehr zu dem, was Franzi bewegt.

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare