
Da dieses Jahr das Cannes Lions Festival aufgrund des Corona-Virus ausfallen muss, präsentieren die Cannes Lion eine alternative. LIONS Live, ein kuratiertes digitales Erlebnis für alle, die vom 22. bis 26. Juni 2020 Kreativität und Innovation Online erleben wollen. LIONS Live bringt die globale Kreativbranche zusammen, und thematisiert dessen Zukunft.
Eine Woche lang wird LIONS Live, dass aus einem Londoner Studio, von der BBC-Journalisten und Moderatorin Tina Daheley moderiert wird, spannende und innovative Live-Streaming- und On-Demand-Sessions übertragen. Eine Vielzahl an kreativen Köpfen und Unternehmen aus der ganzen Welt bringen faszinierende Inhalte und Erlebnisse in einer Reihe überzeugender digitaler Formate ein. Insgesamt über 40 Stunden an Inhalten und diese FREI zugänglich, für ALLE, WELTWEIT.
Das vollständige Programm bietet Expertenperspektiven mit Blick in die Zukunft, sowie eine Vielzahl an Masterclasses und wunderschön produzierten Kurzfilmen, die von einigen der kreativsten Menschen der Welt gedreht wurden. Dabei gibt es 12 verschiedene Content-Formate, wie etwa:
Und acht weitere interessante Formate. LIONS Live vereint Experten aus der gesamten Kreativbranche, von Marken, die sich an das schnell verändernde Verbraucherverhalten anpassen, über Agenturen, die Geschäftsmodelle anpassen, bis hin zu Pionieren, die zukünftige Lösungen suchen und entwickeln, so wie man es auch von dem jährlichen Cannes Lions Festival gewohnt ist.
Hier könnt ihr euch die Speakers Highlights bereits jetzt ansehen und euch kostenlos registrieren.
Anstelle des üblichen Young Lions Awards, wird es dieses Jahr einen Young Lions Live Award geben.
Für alle jungen Kreativen im Alter von 18-30 Jahre. Hierfür wird es ein Briefing der humanitären Organisation UNWFP (United Nations World Food Programme) geben. Das Briefing erfordert die kreative Lösung der Ungleichheit durch den verschwenderischen Umgang mit Lebensmitteln und der gleichzeitigen Hungersnot anderer Menschen. Zu gewinnen, gibt es ein Festival Ticket für Das Cannes Lions Festival im kommenden Jahr.
Einige der besten kreativen Talente der Welt teilen ihr Wissen. CMO Spotlight-Sitzungen von globalen Marken; Briefings des Lions-Präsidenten von Cannes; plus Networking-Events, die die ganze Woche über inspirieren, sowie Kontakte knüpfen.
Der Lions-Creativity Report des Jahrzehnts, mit einer rückblickenden Rangliste, der kreativsten nachhaltigen Erfolge. Die Gewinner werden im Laufe der Woche bekannt gegeben und der Bericht allen zur Verfügung gestellt.
Eine Woche freier Zugang zu The Work - der Lions-Lern- und Intelligenzplattform. The Work ist die Heimat von fast 70 Jahren Kreativität. Allerlei mit Löwen ausgezeichneten Werke, sowie Insights und Daten können hier abgerufen werden.
Die Experten für Marketingeffektivität, James Hurman und Peter Field, präsentieren eine wichtige neue globale Studie zur kreativen Effektivität für Cannes Lions und WARC. Hurman und Field werden ein neues Framework vorstellen - The Creative Effectiveness Ladder - dass eine universelle Definition und eine gemeinsame Sprache der Effektivität darstellen soll und so Marketingfachleuten dabei helfen soll, Kreativität effektiver zu nutzen.
LIONS Live ist ein Neustart und ein Vertrauensforum. Während der LIONS Live-Woche kann die globale Community auf eine Vielzahl von Whitepapers, kreativen Ressourcen und Online-Kursen zugreifen, um kreative Ergebnisse zu erzielen, die Kultur zu beeinflussen und Geschäfte anzukurbeln.
In Zusammenarbeit mit 42 Kursen werden Inhalte aus der Cannes Lions-Online-Kursreihe ausgewählt und eine kostenlose Masterclass für alle gestartet. Der Kurs ist eine Whistle-Stop-Tour durch zehn wichtige Lektionen für eine Karriere in der Kreativbranche. Jede Lektion bringt mit Löwen ausgezeichnete Arbeiten und Erkenntnisse von Experten zusammen.
Am 18.06. wird der gesamte Zeitplan veröffentlicht, bevor es am 22.06 dann endlich mit den LIONS Live losgeht und uns eine Woche voller spannender Inhalte und Vorträge erwartet. Anmelden könnt ihr euch aber bereits jetzt hier, um die kostenlosen Inhalte abzurufen.
Pressekontakt:
Weischer.Solutions GmbH
Katharina Schoenauer
E-Mail: katharina.schoenauer@weischer.net
Diskutieren Sie über diesen Artikel