Cannes Lions Festival

Young Lions 2021- ab nächster Woche wird gebrüllt!

Cannes Lions Festival

Digitale Competition

Ab nächster Woche messen sich insgesamt 400 ausgewählte junge Kreative in den Kategorien Print, Media, Design, Film, PR und Digital.
Und das digital via Zoom.

Wir haben bereits im letzten Jahr 12 Top-Nachwuchs-Kreative für Deutschland gefunden.
Die 6 Teams haben sich vor einer hochkarätigen Jury beweisen können und werden nun gegen 62 andere Länder in den Ring steigen

Der Wettbewerb wird insgesamt 3 Wochen andauern und am 24. Mai mit der PR-Kategorie starten.

Wie auch in den letzten Jahren haben die jungen Löwen 24h Zeit ein Briefing einer, bis zum Startschuss unbekannten, Non-Profit Organisation umzusetzen. Die Filmkategorie wird in diesem Jahr mehr als den üblichen 48 Stunden Zeit haben, da die Upload-Geschwindigkeit der Filme von Land zu Land variiert.

Erstmal warm werden...

Damit die Young Lions bestmöglich auf die Competition vorbereitet sind haben wir letzte Woche das Young Lions Bootcamp veranstaltet.

Zuerst hielt Armin Jochum (thjnk) eine Ansprache an die Young Lions, teilt seine langjährige Erfahrungswerte mit dem Festival und Award mit und ließ eine große Prise Motivation auf das Gewinnen von Goldlöwen zurück.

Anschließend erhielt #TeamGermany eine Einführung in das diesjährige Wettbewerbsprozedere von Laura Brown (LIONS), sie verantwortet den Wettbewerb beim Festival.

Saurabh Kakade (Hyperinteractive Studios) lies per Tab-Talk tief in seine eigenen Erfahrungen als Young Lion blicken.

Im zweiten Part des Bootcamps hieß es für die einzelnen Teams ab in die Zoom-Breakout-Rooms zum one-to-two Coaching, um sich den ein oder anderen Tipp abzuholen und vergangene Gewinnerarbeiten der letzten Jahre anzuschauen.

An dieser Stelle vielen Dank an unsere diesjährigen Mentoren & Speaker:

Gerrit Zinke (thjnk) für die Print-Kategorie
Christian Doering (Dragon Rouge) für die Design-Kategorie
Nicole Holzenkamp (Kolle Rebbe) für die Digital-Kategorie
Nico Kunkel (freier Medienjournalist) für die PR-Kategorie
Georg Tiemann (Crossmedia) für die Media-Kategorie

Foto Bootcamp.PNG

(Foto: Weischer)

Meet Team Germany

Und zu guter Letzt möchten wir Euch noch die diesjährigen Young Lions Teams vorstellen:

Tea: TheMarkos

Namen: Marcos Alves (Marquito) and Marco Serra (Markão)

Agentur: BBDO Group Germany

Kategorie der Young Lions Competition: Digital

Job Bezeichnungen: Copywriter and Art Director

About: We both started our careers in small agencies in Brazil and we met in one of them - not as a team. Then Marquito had some experiences in some bigger offices like Artplan and Publicis, while Markão was working at Riot and W/McCann. We met again a couple of years later at DM9DDB Brazil, now as a team. There we had a 2 and a half years’ partnership creating for McDonald’s Latin America as a digital creative team, resulting in many great awards such as 3 Cannes Lions, 1 Clio Award and 3 El Ojo de Iberoamerica. After that we decided it was time to have an international experience. So we accepted an offer to come here to Germany and work at BBDO Düsseldorf.

Drei Adjektive die euch beschreiben: We always try to stay Positive and have fun along the way – not only in our careers. We are Resilient, we work hard until we reach our goals. And people say we are a bit Crazy as well. But who isn’t?

Wer würde eher:

  1. Einen Bungee Jump machen? Marquito always wanted to do it.
  2. Eine Bank überfallen? We would do it together haha.
  3. In eiskaltes Wasser springen? Marquito, but quickly.

Team: JA/JA

Namen: Jana Grabau & Janika Petersen

Agentur: Studio Oeding

Kategorie der Young Lions Competition: Design

Job Bezeichnungen: Jana: Designer / Janika: Senior Designer

About: Wir sind Team JA/JA. Jana und Janika, zwei Designerinnen aus Hamburg.

Wir haben beide hier in unserer Lieblingsstadt Hamburg Kommunikationsdesign studiert. Kennengelernt haben wir uns 2016 bei der Peter Schmidt Group, wo wir unsere Karriere als Junior Designerinnen begonnen haben. Nach kurzer Trennung aber mit mehr Erfahrung trafen wir uns dann 2019 bei Studio Oeding wieder.

Wir lieben Design und die Vielseitigkeit, die unser Job uns bietet. Ob Packaging-, Corporate-, Editorial-, oder Interiordesign: Hauptsache es wird nicht langweilig.

Nicht nur beruflich sind wir ein gutes Team. Auch privat treffen wir uns gerne mit Freunden zu eigenen Kreativ-Workshops.

Euer größter Erfolg im Job: Jedes Mal, wenn man sein eigenes Design als Produkt im Alltag entdeckt.

Wer würde eher:

  1. Verbringt mehr Zeit auf social- Media? #Janika
  2. Auf der Bühne hinfallen? Jana
  3. Über den schlechtesten Witz der Welt lachen? Janika

Team: alphaLeonida

Namen: Christina Kalff und Mai-Trinh Nguyen

Agentur: Havas Media Group

Kategorie der Young Lions Competition: Media

Job Bezeichnungen: Strategist2

About:

Hi! Wir sind alphaLeonida.

„Alpha was…?“ denkt ihr euch nun sicherlich. Nun ja, unser Team Name leitet sich von Alpha Leonis ab, dem hellsten Stern in der Löwen-Konstellation. Smart, nicht wahr? Dachten wir uns auch. Denn immerhin wollten wir als die smartesten, passioniertesten, cross-medialsten, internationalsten, Award-erfahrendsten Media-jung-Strategen in den Ring steigen! Und siehe da, es hat geklappt! Was man mit Branding so alles kann.

Eure Motivation/Ziele im Job: Für 2021? Den Young Lions Media Löwen nach Deutschland holen!

Wer würde eher:

  1. Mit Haien tauchen? Hai Mai
  2. Eine Bank überfallen? Das wäre eindeutig ein Teamjob
  3. Eine Apokalypse überleben? Adventurer Chrissy in ihrem Bulli

Team: Aditya + Lukas

Namen: Aditya Sunilkumar & Lukas Bruhn

Agentur: Scholz & Friends Hamburg

Kategorie der Young Lions Competition: Print

Job Bezeichnungen: Senior Creatives

About: We’re Adi & Lukas, a multi-talented, multi-lingual, multi-awarded and multi-cultural creative team with over 6 years of experience in advertising (Split up by the 2 years we spent at Miami Ad School Europe). We’ve scoured the globe (kind of), working in India, Germany, France and New York. Since 2017, Adi has been employed at Scholz & Friends in Hamburg and Lukas has worked at TBWA\Chiat\Day and Mother in New York until 2019, following which they met up to partner again at Scholz & Friends Hamburg.

Eure Motivation/Ziele im Job: Bill Bernbach once said, "The most powerful element in advertising is the truth.” and we couldn’t agree more. Through each of our campaigns, we’ve endeavoured to uncover a truth as yet unseen. Something new, yet perfectly obvious. Something that makes us act, react and at times, even buy.

Wer würde eher:

  1. Eher einen Nobelpreis gewinnen? We’d take a Lion over a Nobel any day.
  2. Das schärfste Chili der Welt essen? Unless you want to see lukas’s face go red, it’s probably Adi
  3. Über den schlechtesten Witz der Welt lachen? Adi’s probably cracking the joke so Lukas

Team: RoughDiamonds

Namen: Trang Vu und Oliver Kindermann

Agentur: Serviceplan Reputation Berlin

Kategorie der Young Lions Competition: PR

Job Bezeichnungen: Junior Art Director

About:

Olis Kindheitstraum war die Hauptschule, entschied sich aber kurz davor dann doch für ein Studium in Kommunikationsdesign. Zu der Einsicht kam er, als es ihm mehr Spaß machte sein eigenes Logo zu entwerfen, statt Gangster-Raptexte zu verfassen. Im Kreativrausch wurde er so erst Grafikdesigner, dann UX-Designer, dazu Programmierer und letztlich Junior Art Director. Mittlerweile schreibt er aber lieber wieder (Rap)texte.

Trangs kindliche Vorstellung war da deutlich entschlossener: In der zweiten Klasse malte sie mit Window-Color abstrakte Kunst und war sich sicher, dass sie der nächste Hundertwasser wird – und gewissermaßen wurde sie das auch. Denn heute färbt Trang Städte nicht mit bunten Häusern ein, dafür aber mit ihren Ideen, die auf Litfaßsäulen, Citylights und Plakaten erstrahlen. Der Weg dahin führte über ihr neunmonatiges Leben als Vagabund im Outback, den Bundesfreiwilligendienst, das Masterstudium in Advertising Design und ihre Erfahrung in Melbourne sowie bei Kolle Rebbe in Hamburg.

Zwei verschiedene Lebensgeschichten und darin doch ein Kapitel mit gleichem Titel – Serviceplan Berlin. Unser Anspruch und kreatives Denken hat uns schlussendlich zusammengebracht und seitdem treiben wir als Kreativteam Schabernack.

Wer würde eher:

  1. Eine Woche schweigen können? Oli: „Ich glaub, das kann ich!“ (hat beim Ausfüllen nicht einmal geschwiegen)
  2. Auf der Bühne hinfallen? Trang schaut betröstend zu Oli, er senkt verbittert den Kopf und hebt die Hand
  3. Einen Bungee Jump machen? Oli: „Hell no“ Trang: „Hell yeah“

Team: Don‘t F**k with Cats

Namen: Kerstin Mitza und Tom Pritchard

Agentur: thjnk

Kategorie der Young Lions Competition: Film

Job Bezeichnungen: Junior Creative Art // Junior Creative Copy

About: 10 POINTS FOR GERMANY!

Was ein genialer Auftritt der Deutschen bei den Young Lions 2021:

Das Kreativteam “Don’t F**k With Cats” überzeugt die internationale Jury mit einer grandiosen Filmidee. “Ich bin völlig überwältigt. Das ist der Höhepunkt meiner Karriere!”, sagt Kerstin Mitza, Art Director bei thjnk Hamburg, nach der Preisverleihung.

Das Werbe-Urgestein ist schon seit ganzen 2 Jahren im Business.

“Mein persönliches Highlight: Die rührende Laudatio von David [Droga 5].”, fügt ein begeisterter Tom Pritchard hinzu. Woher der seltsame Teamname kommt erklärt er salopp: ”Löwen sind eben auch nur Katzen. Und die wollten wir uns holen. Gesagt, getan.”

Wie es für das Kreativduo weitergeht möchten die beiden erstmal nicht sagen. “Trotz des Ruhms, der Partys und des ganzen Geldes sind wir zwei auf dem Boden geblieben und werden die Festivaltage ganz entspannt auf einer Yacht ausklingen lassen.”

Eure Motivation/Ziele im Job: Einmal in Cannes Rosé schlürfen.

Wer würde eher:

  1. Einen Bungee Jump machen? Wir steigen und fallen zusammen.
  2. Allein reisen? Wenns nach Cannes geht lieber zu zweit.
  3. Eine Woche schweigen können? Dazu sagen wir nichts.

Let´s fetz!

Trotz der etwas anderen Umstände dieses Jahr ist uns und dem Festival alles dran gelegen, dass die Young Lions auch 2021 eine Einzigartige Erfahrung haben werden.

Wir sind gespannt und freuen uns auf hitzige 24h, spannende Arbeiten und hoffentlich einige deutschen Sieger!

Unsere Daumen sind gedrückt!

Vielen Dank an dieser Stelle an den GPRA, welcher die PR-Young Lions auch in diesem Jahr wieder unterstützt.

Bei Fragen rund um die Competition, wendet Euch bitte an:

Clara Katharina Glaeser
M +49 174 279 5067
T +49 40 80 90 58 -2399
clara.glaeser@weischer.net

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare