Cannes Lions@Fischmarkt

Wenn Werber die Welt retten wollen

Cannes Lions Festival

Purpose und Haltung: Wenn Werber die Welt retten wollen. Hierzu und zum Case “Uncensored Libary” sprach Bärbel mit Till Diestel, Dennis May und Mike Pauli.

Laut Mike sind Werber hervorragend darin Stories zu erzählen und die richtigen Botschaften zu verteilen. Die Welt würden wir aber nur retten, wenn wir keine Werbung machen, da diese zum Konsum verführt. Die Welt braucht neue Werte, hierbei könnte Werbung hervorragend helfen. Am Ende mangelt es aber oft an der Reichweite (2 Mio. Unterschriften für eine WWF Petition bei 7 Mrd. Menschen auf der Welt sei nur ein Tropfen auf den heißen Stein).

Ohne Purpose fehlt das Herz

Am Ende müssen auch die Auftraggeber umdenken, denn da geht es natürlich auch ums Business Model. Große Marken sind oftmals schon mutig, aber NGOs haben mehr Freiheiten und müssen sich am Ende nicht am Absatz messen lassen

Glaubwürdigkeit ist ein extrem wichtiger Punkt: „grüne“ Deckmäntelchen werden heute schnell aufgedeckt. Man kann nicht sagen: Fliegt nicht. Und dann fliegt man selber Kurzstrecke, beispielsweise bei Greenpeace wird alles was innerhalb 24h (!!!) mit dem Zug erreichbar ist, mit dem Zug angefahren und nicht geflogen. Da ist es unglaubwürdig, wenn für die Cannes Woche unter normalen Umständen zehntausende Werber nach Cannes fliegen, um über Nachhaltigkeit zu diskutieren.

Wie lässt sich Greenwashing erkennen? Zweimal nachdenken, genau hinschauen. Oft sind es nur kleine grüne Leuchttürme im dunklen Konsumdschungel. Jede Marke muss eine klare Haltung haben, um in der Gesellschaft bestehen zu können, manchmal wird die Welt auch in kleinen Schritten besser gemacht.

Ohne Purpose fehlt das Herz. Die Frage ist wie groß ist das Herz? Schlägt es, strahlt es? Oft ist Purpose auch nur Greenwashing. Gemeinwohl müsste eine viel größere Rolle spielen bei den Zielen/Purpose von Unternehmen, die potenziell die Mittel hätten.

Hier gehts zur Kampagne "Eurythenes Plasticus" vom WWF:


Und hier gehts zur "Uncensored Libary" für Reporter ohne Grenzen

Autor: NFö

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare