Cannes Lions@Fischmarkt

Stay home, but stay visible!

Cannes Lions Festival

Fridays for Future, Black Lives Matters, LGBT+, ... vor der Corona-Pandemie spürten Initativen einen immensen Rückenwind. Doch wie kreiert man eine Bewegung, wenn sich keiner bewegt?

Laut Eva Stetefeld und Jens Paasen vor allem mit Herzblut, aber noch viel mehr!

Von #stayin zu #staypride

Jens: „Es war schnell klar, mit der Pride wird das aufgrund von Corona in diesem Jahr nichts. Die Idee gabs im Bett und damit waren auch schnell die Christopher Sheets geboren. Auch am nächsten Tag hat diese Idee noch Sinn ergeben." Eva: „Da sind einfach alle Puzzleteile an ihren Platz gefallen. Von der Bettwäsche zu der Verpackung, die sich zum Protestplakat umbauen lässt. Aus der Schockstarre im März, niemand hatte einen Notfallplan, da hat diese Idee eine große Lücke geschlossen und das alles ohne offizielles Briefing. Das Ganze ist so stark gewachsen, alleine ist das gar nicht mehr zu stemmen. Mittlerweile sind Menschen aus anderen Agenturen dazu gekommen und unterstützen die Initiative ehrenamtlich."

Aus der Idee ist eine ganze Community entstanden.

„Es ist eine tolle Chance als Kreativer für etwas zu arbeiten, für das man 100%ig brennt und hinter steht und sein ganzes Herzblut in etwas einfließen zu lassen."

It's all about authenticity

Marken müssen bereit sein zuzuhören und authentisch sein. One-Hit Wonder oder „colour washing“ fällt einfach sofort auf und vor allem durch. Nur eine Fahne irgendwo draufzupacken ist nicht genug. Denn es geht um langfristige Sichtbarkeit und Unterstützung. Die Flagge ist zum einen ein dankbares Symbol, hat aber auch viel Hintergrund, dessen sich viele gar nicht bewusst sind.

Hier könnt ihr euch den gesamten Slot nochmal anschauen:


Autor: NFö

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare