
Wir leben in Zeiten, in denen man am liebsten alles was man braucht, um die Ecke einkaufen möchte. Weitere Wege nehmen wir nur noch selten auf uns, man kann es ja auch Online bestellen. Umso wichtiger ist es, sein Sortiment auf die mögliche Kundschaft in der näheren Umgebung auszurichten.
Angetrieben diese Fragen zu beantworten entwickelten wir den Geo-Standort-Report für Tankstellenbetreiber.
In dem Bericht werden demographische Attribute wie Alter, Bildungsabschlüsse und das Haushaltsnetto-Einkommen ebenso betrachtet, wie zusätzliche Merkmale, Einstellungen und Vorlieben der möglichen Kundschaft in der Umgebung.
So lässt sich zu jedem Standort, die Bevölkerung in unterschiedlichen Einzugsgebieten beschreiben und in typologische Gruppen einteilen. Hierdurch können die Ergebnisse einzelner Standorte verglichen werden und die Potenziale je Standort definiert werden.
Die Umgebung wird in unterschiedliche Einzugsgebiete eingeteilt und aufgezeigt wie viele Menschen sich in der fußläufigen Umgebung leben oder wie viele den Standort mit dem Auto in bestimmten Fahrtminuten erreichen können.
Anhand übersichtlicher Karten, Grafiken und Tabellen analysieren und beleuchten wir die Besonderheiten jedes einzelnen Standortes.
Durch den Vergleich der Basisinformationen sowie den Typologien mit den deutschen Durchschnittswerten, leiten wir detaillierte, branchenspezifische Informationen und Handlungsempfehlungen für den Standort ab.
Diese Analysen liefern zudem wertvolle Erkenntnisse für eine optimale Sortimentsauswahl, um noch attraktiver für die potenzielle Kundschaft in der Umgebung zu werden und sich so einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
*alle Preise zzgl. der jeweils gültigen MwSt.
Für weitere Informationen bezüglich des Reports für die Tankstellenbranche steht Christian Warning von The Retail Marketeers gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Diskutieren Sie über diesen Artikel