
„Dutch Dynamite“ Friso Hecht mit seinem dritten Leinwandauftritt, auf der Suche nach nichts Geringerem als der Wahrheit. OK, oder wenigstens nach ein bisschen Qualitätszeit abseits aller Pendenzen. Wäre da nicht dieses verwirrende Durcheinander in den Mediatheken. Oder steckt doch mehr dahinter? Ein ränkedurchwirktes Komplott finsterer Mächte? Welche Rolle spielt eigentlich das Kartell? Und was hat Michael Dudikoff damit am Ninja-Hut?
Wer den Trailer noch nicht kennt, kann sich hier und jetzt einen Eindruck vom überraschend kompakten und doch mitreißend-erbaulichen Erstlingswerk des chilenischstämmigen Filmemachers Iván Cristóbal de Fuego Fatuo (*ca. 1980) machen. Er baut dabei ganz auf die fragil-exzessiv oszillierende Performance seines flämischen Charaktermimen.
Voilà die exklusive Vollzeit-Sneak-Preview:
Verblüffend, oder? Manchmal kann es so einfach sein. Ist doch schön, wenn die Dinge erkennbar ins klare Licht rücken.
Und wo wir gerade von Sichtbarkeit sprechen: Kino garantiert nicht nur exzellente Aufmerksamkeit für Bewegtbild auf der Leinwand, sondern auch Reichweite - und in der Konsequenz Abverkauf. Und ergänzt daher ganz prima Kampagnen im TV in ihrer Wirksamkeit. Insofern ist das vermeintliche Entweder-Oder zwischen Schirm und Leinwand nur ein Duell im Irrlicht. Denn es geht beides in sich verstärkender, komplementärer Ergänzung zum Nutzen der Kampagne. Klingt zu esoterisch? Nicht doch, wir haben ein paar handfeste Belege dafür, die wir gerne zur Verfügung stellen.
Ach, und „Screen Force“ ist kein Action-Klassiker mit Michael Dudikoff von 1986. Der heißt natürlich „Avenging Force“.*[1] Sondern es ist die Gattungs-Plattform für TV, die derzeit unter der Überschrift „Not all Reach is equal“ exakt die 3 gleichen eingangs genannten Wirkungskriterien betont.
Das freut uns, denn es stimmt genau: Nicht alle Reichweiten sind gleich. Und Kino garantiert besonders wirksame zusätzliche Reichweiten. Dafür muss man nicht mal zusätzliches Budget in die Hand nehmen. Wie das funktionieren kann, zeigen wir gerne.
Wieder ´was gelernt. Ich buche jetzt TV und Kino! Du auch?
*[1]Wie es sich für handfeste Action-Kracher dieser Kategorie gehört, läuft der Film unter mehreren Titeln, unter anderem auch „Night Hunter“ vgl. ImbD.
Autor: CT
Diskutieren Sie über diesen Artikel