
In der neuen romantischen Komödie von Maggie Peren „Hello again – ein Tag für immer“ versucht Alicia von Rittberg in einer Zeitschleife gefangen die Hochzeit ihres besten Freundes zu verhindern – so entsteht eine Mischung aus „Die Hochzeit meines besten Freundes“ und „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Neben Alicia von Rittberg („Rate your Date“) sind Edin Hasanovic („Skylines“), Tim Oliver Schultz („Club der roten Bänder“) und Emilia Schüle („Traumfabrik“) in den Hauptrollen zu sehen.
Zazie lebt in einer WG mit ihren beiden besten Freunden Anton und Patrick. Von Liebe halten die drei nicht viel, sie sind Meinung für Beziehungen nicht geschaffen zu sein. Als Zazie eine Einladung zur Hochzeit ihres besten Kindergartenfreundes Philipp erhält, ist sie außer sich. Ausgerechnet Franziska will er heiraten, die Zazie ebenfalls von früher kennt. Ihrer Meinung nach ist Franziska absolut nicht die Richtige für Philipp. Sie beschließt mit ihrem Mitbewohner Anton zur Hochzeit zu fahren, um diese zu sabotieren. Doch am großen Tag kommt sie zu spät und auch sonst scheint für sie alles schief zu gehen, was schief gehen kann. Als der nächste Tag anbricht stellt Zazie fest, dass sie in einer Zeitschleife gefangen ist. Jeden Tag aufs Neue versucht sie die Hochzeit von Philipp und Franziska zu verhindern. Doch je öfter sie den Tag erlebt, desto mehr hinterfragt Zazie, was sie wirklich im Leben will und muss schon bald ihre Prinzipien zur Liebe überdenken.
Edin Hasanovic und Alicia von Rittberg tragen die Zuschauer mit ihrer natürlichen Leichtigkeit durch den Film. Obwohl das Zeitschleifen-Konzept definitiv keine neue Erfindung ist, wird es hier auf eine charmante und unaufdringliche Art umgesetzt. Insgesamt ist der Film zwar etwas vorhersehbar, aber dennoch gute und leichte Unterhaltung und ein Besuch im Kino wert.
Bild: Sommerhaus Filmproduktion
Diskutieren Sie über diesen Artikel