Awards

Die jungen Löwen brüllen wieder

Trends und Innovationen

Am letzten Donnerstag war es wieder soweit: Weischer.Media hat in Kooperation mit Facebook und einer hochkarätigen Jury die deutschen Young Lion Teams in den Kategorien Film, Print und Design erkoren. Die Pre-Competiton fand vom 3. bis 5. April in den Räumlichkeiten von Facebook in Hamburg statt. Eines von fünf Teams darf nun je Kategorie in Cannes beim Cannes Lions Festival of Creativity sein lautestes Gebrüll vorstellen. Als Deutsche Delegation werden die Teams vor Ort gegen die besten jungen Kreativen aus 92 verschiedenen Ländern antreten.

Die Herausforderung

Wie auch in Cannes haben die Teams nur 24 Stunden Zeit das Briefing eines Kunden umzusetzen – in Cannes wird es eine NGO sein, so viel steht jetzt schon fest. Die Film-Kategorie hat als Ausnahme 48 Stunden Zeit, um einen Werbespot zu produzieren. Die Print-Kategorie stellt eine Print-Kampagne auf die Beine, während die jungen Wilden in der Design-Kategorie ein Logo entwerfen. Anschließend werden die Arbeiten in einer fünf-minütigen Präsentation der Jury vorgestellt, die sich aus Geschäftsführern verschiedener Kreativ-Agenturen zusammensetzt.

YL_Jury

In Hamburg als Juror mit dabei waren (v.l.n.r.): Daniel Aykurt (Facebook), Thorsten Langemeier (Getty Images), Matthias Storath (Heimat Berlin), Thorben Lang (Ferrero), Fabian Kirner (Grey), Dörte Spengler-Ahrens (Jung von Matt), Florian Weischer (Weischer.Media), Gordan Steyer (PoolOne), Gerrit Zinke (Thjnk), Burak Heplevent (e+p), Peter Gocht (Serviceplan) und Christian Doering (KoReFe).

Die Aufgabe

Auch dieses Jahr waren wieder spannende Briefing Partner für die Film-, Print- und Design-Kategorie am Start. Ferrero entwickelte ein Briefing für die Film-Kategorie. Die Film-Teams produzierten einen Werbespot für „Tic Tac Gum“, das im Mai auf den deutschen Markt kommt. Für die Print-Kategorie hatte Ferrero die Aufgabe, ein Plakat für die „Joghurt-Schnitte“ zu konzipieren. Das Gewinnerplakat wird sogar in Hamburg an einem Standort zu sehen sein – an dieser Stelle ein großes Dankeschön an PoolOne. Für die Design-Kategorie hat FabFab, bekannt unter stoffe.de, ein Briefing gestellt. Die jungen Raubkatzen hatten die Aufgabe, ein neues Logo für die Untermarke „Petit Citron“ zu entwickeln – eine Bio-Stoffmarke für Kinder. In allen Kategorien wurden die Teams von Getty Images mit Materialien unterstützt.

Die Erlösung

Nach schlaflosen 24 – beziehungsweise 48 – Stunden und harter Arbeit, haben die Teams all ihre Kräfte mobilisiert, um vor der Jury zu rocken. Doch am Ende kann nur ein Team pro Kategorie die heißbegehrten Tickets für die Cotê d´Azur ergattern, um dort sein Können in den jeweiligen Disziplinen unter Beweis zu stellen. Für Deutschland werden folgende Teams am Young Lions Competition in Cannes antreten:

Maria & Florian in der Design-Kategorie

Maria Bessa und Florian Loi von EIGA Design

YL_Maria_Flo

Edu & Henry in der Print-Kategorie

Eduardo Balestra und Henry Westcott von Grabarz & Partner

YL_Edu_Henry

Vlad & Adel in der Film-Kategorie

Vlad Tarziu und Adel Abou El Fetouh von Jung von Matt

YL_Adel_Vlad

Wir wünschen den Teams ganz viel Erfolg und eine geniale Zeit!

YL_Gewinner_Team



Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare