Oberwasser

10 Fragen an Nico Lumma

Trends und Innovationen

In unserem Format „Oberwasser“ nehmen wir uns die Zeit, mit Entscheidern sowie Spezialisten aus der Kommunikationsbranche zu sprechen und ihnen auf den Zahn zu fühlen.
In Oberwasser werden substanzielle Insights zum Business und der Branche geliefert, von denen, die es genau wissen, wie Nico Lumma.

Nico_Lumma_Profile_Pic.png

Name: Nico Lumma

Alter: 48

Job / Firma: Managing Partner, next media accelerator GmbH

Mein Corona-Skill (Dinge, die ich während Corona gelernt habe): Auch nach etlichen Stunden Video-Calls kann ich noch interessiert gucken.

10 Fragen an Nico Lumma

1) Auf welcher Plattform hat man dich während des Lockdowns am meisten gefunden und welcher Content hast du dort konsumiert?

Ich nutze Feedly, denn dort habe ich viele interessante RSS-Feeds, die ich gerne lese. Ansonsten bin ich viel auf Researchgate und lese aktuelle Beiträge zu Astrophysik.

2) Wie bleibst du trotz Distanz beruflich und privat in Kontakt?

Zoom, Facebook Messenger, WhatsApp

3) Seit Corona ist kein Tag wie der andere und Entscheidungen, die du gestern getroffen hast, sind heute schon wieder egal. Wie motivierst du dich dennoch jeden Tag aufs Neue?

Ich mag Veränderungen und es bringt mir Spaß, für dieses veränderte Umfeld immer wieder tolle neue Lösungen zu finden.

4) Wie wird die Corona-Krise dein Arbeitsumfeld langfristig beeinflussen?

Wir werden weniger im Büro sein und weniger reisen. Ersteres finde ich ok, letzteres nicht so, denn für unsere Firma ist reisen sehr wichtig, da wir Startups aus ganz Europa und Israel nach Hamburg holen und entsprechend Vorort auch immer mal wieder präsent sein müssen.

5) Glaubst du, Deutschland hat Corona gebraucht, um den digitalen Wandel voranzutreiben?

Nein, Deutschland wird auch nach Corona nur ein Tick digitaler werden, ich fürchte da eher, dass mal alles wieder zurückdrängen will, denn viele sind von Veränderungen genervt.

6) Wer ist dein „hidden Champion“ in der Corona Krise?

Sceenic. Unser Portfolio-Unternehmen hat lange dafür geworben, dass man Video auch gemeinsam erleben kann, wenn man nicht zusammen auf dem Sofa sitzen kann. Das wollte niemand nutzen, jetzt ist es aber eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsame Erlebnisse zu haben.
Die Premier League in UK wird bei BT Sports über eine mobile App übertragen, die genau für dieses gemeinsame Erlebnis sorgt.

7) Ist Corona für dich noch das bestimmende Thema oder sind Themen wie #blacklivesmatters, Trump oder der nächste Mallorca Urlaub wichtiger?

Wir haben vier (Vor)-Schulkinder, von daher dominiert Corona doch sehr unseren Alltag.

8) Glaubst du, Corona hat dich und uns alle kritischer gemacht?

nee, aber es zeigt, dass Deutschland nicht nur 80 Millionen Bundestrainer haben kann, sondern auch ebenso viele Virologen.

9) Glaubst du, Marken / Firmen müssen jetzt auf diese Themen reagieren oder sollten sie es lieber ignorieren?

Marken und Firmen müssen Haltung zeigen und Orientierung bieten. Wir versuchen da sin kleinem Rahmen, aber bei Konzernen ist die Verantwortung unweit größer.

10) Dein Tipp, um Oberwasser in Zeiten von Corona zu behalten

keine Fragen in PDF-Format stellen, sondern Typeform oder Google Forms benutzen, wir haben 2020- Und ansonsten: Man sollte die Veränderung umarmen und nicht versuchen, sie zu ignorieren.

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare