
Große Ehre für Weischer.Media: Die Vereinten Nationen starten ihre globale Kampagne zur Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele. Idee und Kreation stammen von Weischer.Media, Hamburg. Ihren Ursprung hat die Aktion in der Angel Wings Kampagne, für die Weischer bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.
In diesen Tagen treffen sich die Staats- und Regierungschefs aus aller Welt in New York zum Nachhaltigkeits-Gipfel. Dort beraten sie, wie sie die von ihnen verabschiedeten 17 Nachhaltigkeitsziele bis zum Jahr 2030 erreichen können. Dabei wird auch die weltweite Aktivierungskampagne vorgestellt, die im fernen Hamburg entstand: Idee und Kreation stammen von Weischer.Media.
Die sogenannte „SDG Butterfly Effect“ Kampagne soll bis nächsten September laufen. Die Kreativen von Weischer.Media entwarfen für jedes der 17 Nachhaltigkeitsziele ein eigenes Motiv mit einem bunt illustrierten Schmetterling. Gleichzeitig fädelte Weischer eine Kooperation mit Facebook ein, damit die Kampagne über die digitalen Medien ihre volle Kraft entwickeln kann. Über verschiedene Kanäle wird auf eine eigens entwickelte Virtual-Reality-App aufmerksam gemacht. Mit dieser App können sich die User auf Facebook und Instagram ein Flügelpaar virtuell anheften und dieses zusammen mit einem Video oder einem Foto direkt in sozialen Medien teilen. Dabei können sie die Botschaft mit ganz persönlichen Vorhaben ergänzen und so andere User auffordern, sich ebenfalls – ganz individuell – für die Ziele der Agenda 2030 einzusetzen. Damit ist der Grundstein für eine virale Kampagne gelegt. Gefördert werden soll der „Butterfly-Effekt“ durch die weltweite Zusammenarbeit mit Influencern und Botschaftern der UN.
Ihren Ursprung hat die Aktion in der Angel-Wings-Kampagne, die Weischer.Media für die UN Anfang vergangenen Jahres in Deutschland kreierte und die inzwischen mehrfach ausgezeichnet wurde. Um daraus eine internationale Kampagne zu kreieren, wurden Motive und Mechanik mehrmals überarbeitet, sodass nun statt Engels- schillernde Schmetterlingsflügel für Aufmerksamkeit sorgen.
Mit der deutschen Angel Wings Kampagne hatte Weischer.Media eindrucksvoll belegt, dass das Medienunternehmen über eine hohe crossmediale Kompetenz verfügt. Denn der Einsatz von klassischen und digitalen Medien, Augmented Reality und Design wurde zu einer stimmigen User Experience zusammengefügt, die auch die UN überzeugte. „Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Idee weltweit Anerkennung findet und wir damit die Vereinten Nationen auf ihrem Weg zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt unterstützen können“, sagt Florian Weischer, Chairman von Weischer.Media. „Es ist faszinierend wie aus einer ersten kleinen Anregung, die von einem kleinen Team junger Talente kam, eine so große und wichtige Sache werden konnte.“
Die Agenda 2030 der UN sieht vor, dass bis zum Jahr 2030 weltweit 17 nachhaltige Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals SDG) erreicht werden sollen. Dazu zählen beispielsweise die Abschaffung von Hunger und Armut, das Recht auf Bildung, Gleichberechtigung sowie der Zugang zu sauberem Wasser und ein weltweiter Klimaschutz. Auf die Ziele hatten sich die 197 Mitglieder der Vereinten Nationen vor vier Jahren, im September 2015, verständigt.
Informationen über die Nachhaltigkeitsziele der UN: www.un.org/sustainabledevelopment/
Über Weischer.Media
Mit seinen rund 400 Mitarbeitern und einer jahrzehntelangen Erfahrung zählt Weischer.Media zu den führenden Vermarktern für Kino-, Außen- und Onlinewerbung in der gesamten DACH-Region. Zur Unternehmensgruppe gehören u.a. WerbeWeischer (Kino), Jost von Brandis (Außenwerbung), Weischer.Online, Weischer.Regio, elbbergMedia und Nqyer Media (Influencer Marketing). Darüber hinaus ist Weischer.Media langjähriger offizieller deutscher und Schweizer Repräsentant des renommierten Cannes Lions International Festival of Creativity. Weischer.Media wurde vor über 60 Jahren gegründet und hat heute Niederlassungen in Frankfurt, Köln, München, Zürich und Wien. Stammsitz des Unternehmens ist Hamburg.
Pressekontakt:
Weischer.Media GmbH & Co.KG
Thilo Rieg
Tel: +49 40 809058-2462
E-Mail: thilo.rieg@weischer.net
Diskutieren Sie über diesen Artikel