
Heute vor drei Jahren verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs der Welt die Ziele der nachhaltigen Entwicklung. Zum Jahrestag dieser historischen Entscheidung mobilisiert die „SDG Action Campaign“ der UN nationale und lokale Regierungen, Jugendgruppen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Medien und den Privatsektor auf der ganzen Welt mit einem globalen Aufruf zum Handeln für die Sustainable Development Goals (SDGs).
Der „Global Day to #Act4SDGs“ markiert jährlich am 25. September den Jahrestag der Nachhaltigkeitsziele. Damit die SDGs erreicht werden, müssen wir alle anpacken. Auch wir haben das getan.
Mit unserer „#SpreadYourGoals2030“-Kampagne haben wir im Frühjahr die vereinten Kräfte von Jost von Brandis, WerbeWeischer, Nqyer Media, Weischer.Online und vielen weiteren Partnern gebündelt, um für eine hohe Aufmerksamkeit der Nachhaltigkeitsziele zu sorgen. Denn bereits ein kleiner Flügelschlag kann einen großen Unterschied machen. Aber seht selbst:
Als langjähriger Partner der Vereinten Nationen möchten wir mit der Kampagne die 17 SDGs ins Bewusstsein der Bevölkerung rücken. Diese fordern unter anderem, dass bis zum Jahr 2030 Armut und Hunger in der Welt besiegt sein sollen sowie Zugang zu hochwertiger Bildung und Gleichberechtigung herrscht.
Der Global Day to #Act4SDGs mobilisiert tausende von Institutionen, Organisationen und Bürger auf der ganzen Welt, um konkrete Maßnahmen für die SDGs zu ergreifen. #Act4SDGs verbindet und verstärkt die Wirkung von lokalen und globalen Aktionen für die SDGs und fördert eine globale Bewegung zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele.
Damit wir sie erreichen, freuen wir uns auch über Eure Unterstützung. Und es könnte kaum leichter sein, Teil dieser Bewegung zu werden.
Doch die SDGs sind nur ein Teil unseres Engagements. Ein unabhängiges Netzwerk aus 200 Unternehmen, Organisationen und Verbänden engagiert sich vom 23. bis 30. September im Rahmen der bislang größten Klimawoche im Herzen Hamburgs für eine klimafreundliche und zukunftsfähige Stadt. Wir sind Teil des Netzwerks, unterstützen die Hamburger Klimawoche und präsentieren vor Ort unsere Kampagne. Darüber hinaus wird unsere Angel-Walls-Fotowand im SDG Sonderzelt platziert sein und dazu einladen, dass Ihr vor Ort Euer Zeichen mit einem Foto setzen könnt.
Die Klimawoche zeigt, was jeder selbst zu einer nachhaltigen Welt und zur Vermeidung der Fluchtursachen auf Basis der seit 2016 weltweit verbindlichen 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen beitragen kann. Deswegen stehen Themen wie Bildung, die Nutzung von erneuerbaren Energien, Maßnahmen zum Klimaschutz, die Bedeutung von Wasser und sanitären Einrichtungen bis hin zu Innovationen in Technik und Infrastruktur ganz oben auf der Agenda. Mehr als 200 Veranstaltungen sind über die gesamte Stadt verteilt und über eine App und im Internet abrufbar. Die zehnte Hamburger Klimawoche wird klimaneutral ausgerichtet durch die Unterstützung des Unternehmens South Pole, das im Namen der Klimawoche in Initiativen zum Schutz des Waldes in Zimbabwe und für saubere Energie in China investiert.
Diskutieren Sie über diesen Artikel