News

SDG Global Festival of Action

Verantwortung

Am heutigen 26. März findet der zweite Tag, des bisher größten und plakativsten SDG Festival der Vereinten Nationen statt.

Im Jahr 2015 hat die Weltgemeinschaft mit der sog. UN Agenda 2030 siebzehn globale Ziele verabschiedet, die eine ganze Bandbreite an Themen im Bereich nachhaltige und somit ökonomisch, ökologisch und sozial verträgliche Entwicklung abdecken.

Wer von euch die Ziele nicht kennt oder sich die einzelnen Ziele nochmal in Erinnerung rufen möchte, kann das mit diesem Video machen:


Wenn euch die SDG und die Instrumente, zur erfolgreichen Umsetzung dieser Ziele interessieren, schaut bei unserem Artikel zu den "Angel Wings" vorbei.
Die 17 Flügel Paare wurden individuell für die jeweiligen Ziele kreiert. Mit diesem zusätzlichen Kommunikationstool, können Menschen weltweit ihr Commitment zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Agenda der Vereinten Nationen abgeben.

s

In dem einstündigem Workshop (16:30-17:30) sollen die Teilnehmer mit Best Practices, Fallstudien von Unternehmen, die den SDG Action Manager nutzen, und einem Leitfaden zur Nutzung des Tools zu geschäftlichen Maßnahmen in Bezug auf die SDGs inspiriert werden. Im Jahr 2020 haben der UN Global Compact und das B Lab, ein globales Netzwerk von Organisationen, die das globale Wirtschaftssystem verändern, den SDG Action Manager entwickelt - ein Tool, mit dem Unternehmen ihren Einfluss auf die SDGs selbst bewerten und verbessern können. Während die SDGs ursprünglich für Regierungen geschaffen wurden, um auf sie hinzuarbeiten, ist es angesichts der bevorstehenden Frist bis 2030 und der Pandemie, die den Fortschritt bedroht, zwingend notwendig, dass Unternehmen die Lücke schließen.

Im Rahmen des Workshops werden folgende Punkte vorgestellt und demonstriert:

  • Wie das eigene Unternehmen Einblicke in die SDGs erhält, die es bereits beeinflusst
  • Wie das eigene Unternehmen den Fortschritt verfolgen kann
  • Wie das eigene Unternehmen sich zu zukünftigen Verbesserungen verpflichten und sinnvolle Maßnahmen für die SDGs ergreifen kann

Das Ziel des Workshops ist, die Teilnehmer in ihrem Unternehmen zu Vorreitern für die Umsetzung der SDGs werden zu lassen und sie diese Idee in ihrem Unternehmen verbreiten und den ersten Schritt zur Bewertung ihres aktuellen Fortschritts bei den SDGs machen.

Hier könnt ihr euch für die Teilnahme, an dem digitalen Workshop, anmelden

Autor: PTP

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare