UN-Partnerschaft

#Spreadyourgoals2030: Jetzt wird’s adelig

Verantwortung

Vom 5. bis 6. Juni fanden die European Development Days (EDD) in Brüssel statt. Zur zwölften Ausgabe zielten die EDD darauf ab, das Engagement der Europäischen Union für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frau mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung in Einklang zu bringen. Die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frau bilden den Kern der europäischen Werte und sind im rechtlichen und politischen Rahmen der EU verankert. Aus diesem Grund konzentrierte sich die Veranstaltung auf die Rolle von Frauen und die Notwendigkeit ihrer vollen, gleichberechtigten Teilnahme und Führung bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung.

Ein Event mit Glamour

Über 600 Speaker aus der ganzen Welt gaben ihre Vorträge zum Besten, es gab eine großangelegte Fotoausstellung, Reports sowie Projekte wurden vorgestellt und ein Abendprogramm rundete das Event ab.

Und natürlich durfte bei so einer Veranstaltung der Glamour nicht fehlen. So gaben sich Königin Letizia von Spanien, Königin Mathilde von Belgien und Kronprinzessin Mary von Dänemark die Klinke in die Hand, um bei den prestigeträchtigen EDD ihre Stimme für die Gleichstellung und Sustainable Development Goals zu heben.

Angel Wings für die Königinnen

Bereits im März starteten wir unsere Angel Wings Kampagne. Nun bekamen die Engelsflügel auf dem EDD einen echt adeligen Anstrich, denn die königlichen Gäste haben die Gunst der Stunde genutzt, um unsere Augmented Reality (AR)-Anwendung auszuprobieren. Herausgekommen sind dabei diese Fotos, die sich sehen lassen können.

Königin Letizia (Spanien)

Königin Mathilde (Belgien)

Kronprinzessin Mary (Dänemark)

Aber nicht nur der Adel schmückt sich gern mit den AR-Federn, auch viele Influencer haben sich unter dem Hashtag #spreadyourgoals2030 mit den Flügeln abgelichtet, um mehr Aufmerksamkeit auf die Nachhaltigkeitsziele der United Nations zu lenken.

So zum Beispiel die Hamburgerin Jilicious Jounrey, die sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Spiritualität und Selbstliebe auseinandersetzt.

Do you know the 17 sustainable development goals? 🌎🌍🌏 . The SDG’s were signed by 193 states three years ago and are aimed to be achieved by 2030 - but all of us can and have to do our part! Making the safety of our planet a priority is everyone’s responsibility - because it’s our only home 🙏🏽 . Therefore I would love to share the #SpreadYourGoals2030 campaign by @unitednations with you that wants to raise awareness for the 17 goals and remind us all of our individual power to help make this vision come true! ♥️ If you want to position yourself and show which goal(s) matter most to you, join the campaign by taking a picture with the respective angel wings. Use the link in my bio to get to the Shazam app where you can see all 17 pairs of wings coming to live (how cool is augmented reality??). . This one stands for the SDG “urgent action against climate change and its impacts” and it’s one of the goals that are closest to my heart - but all of them are so important and I actually ended up taking pictures with all 17 wings 🙌🏽 Let’s use social media to spread the message and initiate positive action towards a better and safer world! ♥️ “No one will be left behind!” Tag me in your angel wings pictures - I would love to see them!! . . @sdgaction @theglobalgoals #unitednations #17goals #17ziele

A post shared by JIL (@jiliciousjourney) on

Auch Regina Hixt, die aktuell zu den beliebtesten Influencerinnen und YouTuberinnen in Deutschland gehört, unterstützte unsere #spreadyourgoals2030-Kampagne im Rahmen unserer Influencer Marketing Allianz und Management flow:fwd

Ein weiterer Unterstützer der Nachhaltigkeitsziele ist der beliebte Jungschauspieler Lion Wasczyk, der unter anderem aus diversen Kinofilmen und Serien wie beispielsweise „Der Lehrer“ oder „Alarm für Cobra 11“ bekannt ist. Auch er brachte sich für die Kampagne im Zuge unserer Allianz und der Zusammenarbeit mit der Agentur 0711 Digital ein.

#spreadyourgoals2030 Warum ich auf diesem Bild Flügel habe...? Die Flügel stehen für 1 von 17 humanitären Zielen, die die Mitgliedsländer der Vereinten Nationen (UN) bis 2030 erreichen wollen. Mein Flügelpaar steht für Ziel Nr. 2 „Kein Hunger“ - wenn ihr wissen wollte, welche die anderen Ziele sind, schaut einfach mal in den Link in meiner Bio! Welches Ziel liegt euch besonders am Herzen? Sagt es mir in den Kommentaren! 🤗👍🏻 • Als Teil einer Kampagne poste ich dieses Bild, um den Zielen der UN Gehör zu verschaffen. Es ist traurig, dass es auch heute noch immer Menschen auf unserer Erde gibt, die nicht genug zu essen haben und hungern müssen. Als überzeugter Vegetarier verzichte ich ganz bewusst auf Fleisch - natürlich aus moralischen Gründen, denn ich möchte nicht, dass ein Tier für meinen Konsum sterben muss. Doch eine vegetarisch bzw. vegane Ernährung hat auch aus ökologischer Sicht Auswirkungen: heutzutage werden so große Mengen Fleisch produziert und konsumiert, dass die benötigten Futtermittel (zb Soya/Getreide) importiert werden müssen - auch aus Regionen, in denen Menschen Hunger leiden. Je mehr tierische Produkte gegessen werden, desto weniger Menschen können ernährt werden. Die Reduzierung des eigenen Fleischkonsums ist also aus vielfachen Gründen sinnvoll, nicht „nur“ um das Leid der Tiere verringern. Ich will auch gar nicht den Moralapostel spielen: nur ist die Beendigung von Hunger in der Welt ein wirklich wichtiges Thema, das Aufmerksamkeit verdient und für das auch jeder einzelne seine kleinen Beiträge leisten kann. Deshalb ist einer der Schlüsselsätze der Aktion #spreadyourgoals2030: „No one will be left behind - keiner wird zurückgelassen“ ❤️ Teilt es gerne mit euren Freunden, ihr Lieben! Ich wünsche euch noch eine tolle Woche und wenn ihr einen kleinen Moment Zeit habt, haltet doch kurz mal inne und überlegt euch, wie sehr wir viele Dinge in unserem Leben wertschätzen können, die für uns ganz „normal“ erscheinen - und für viele andere auf unserer Erde aber leider (noch) gar nicht alltäglich sind! • 📸 @jeremy.moeller 🙌🏻

A post shared by Lion Wasczyk (@lionwas) on

Wer jetzt denkt: „Das möchte ich auch ausprobieren!“ – kein Problem. Mit dem Nachfolgenden Shazam-Code könnt Ihr die Flügel auch auf Euer Smartphone holen. Einfach via Shazam den Code scannen, Dein favorisiertes Sustainable Development Goal auswählen, knipsen und ab in Dein soziales Netzwerk damit! Vergiss dabei aber nicht das Hashtag #spreadyourgoals2030 – so setzt Du Dein Zeichen für eine nachhaltigere Welt.

Shazam Code #spreadyourgoals2030

Verwandte Artikel
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Wird für die Bestätigung benötigt
0 Kommentare