
18.-26. September 2020 - Internationale Aktionswoche zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Global Week to #Act4SDGs 2020) unter dem Motto “#TurnItAround - Ein Wendepunkt für Menschen und Erde”: Millionen von Menschen auf der ganzen Welt fordern eine gerechte und nachhaltige Wiederaufnahme des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens nach COVID-19.
Mit der Kampagne #TurnItAround stellen die Vereinten Nationen und der Künstler Uğur Gallenkuş die nachhaltigen Entwicklungsziele ins Rampenlicht und fordern zum aktiven Handeln auf. Der Hintergrund: Im September treffen sich die Staats- und Regierungschefs erstmals seit Beginn der Pandemie auf der 75. Tagung der UN-Generalversammlung. Gleichzeitig gehen mehr als 21 Millionen Menschen auf der ganzen Welt im Rahmen der Aktionswoche auf die Straße oder sind digital aktiv – und es werden stetig mehr. COVID-19 droht die jahrelangen Bemühungen und Fortschritte bei der Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele zunichte zu machen. Dem gilt es entgegenzuwirken. Dieses Jahr jährt sich zum fünften Mal die Deklaration der Ziele, die als “Polarstern” für eine bessere Welt und als universeller Plan im Kampf gegen Armut, Ungleichheit und den Klimawandel gelten.
Die Vereinten Nationen begleiten die Aktionswoche mit einer Kampagne, die von dem preisgekrönten Künstler Uğur Gallenkuş, der Agentur Wunderman Thompson, den Mediaunternehmen Weischer, Ströer und Edgar Ambient Media Group sowie weltweiten Partnern unterstützt wird. Gemeinsam wollen Sie dafür sorgen, dass diese Woche zum Wendepunkt für die Menschheit und den Planeten wird.
In der Aktionswoche bündeln 350 Organisationen in 74 Ländern ihre Aktivitäten. Sämtliche Maßnahmen sind mit einem klaren Handlungsaufruf verbunden und richten sich sowohl an Führungskräfte und Institutionen als auch an BürgerInnen, Unternehmen und Organisationen. Nachdem die Welt seit mehreren Monaten durch die Folgen von Covid-19 praktisch stillsteht, ist es an der Zeit, die Nachhaltigkeitsziele zur Rettung des Planeten wieder stärker in den Fokus zu rücken und diese Woche zu einem historischen Wendepunkt für Mensch und Erde zu machen.
"Während überall auf der Welt im Augenblick ambitionierte Verhandlungen über den Neustart in Wirtschaft und Gesellschaft stattfinden, fordern die Menschen solidarisch eine Agenda für eine gerechte, umweltfreundliche und nachhaltige Wiederaufnahme des Alltags - die ,neue Normalität’ soll im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen stehen. Uns bietet sich gerade die einmalige Gelegenheit, innezuhalten und die Voraussetzungen für eine bessere Zukunft zu schaffen. Unter dem Motto #TurnItAround können wir den Wendepunkt gemeinsam erreichen”, erklärt Marina Ponti, Director der UN SDG Action-Kampagne.
Im Zentrum der Kampagne stehen die Arbeiten des, für seine kontrastierenden Instagram-Collagen bekannten, Künstlers Uğur Gallenkuş. Der türkische Kreative begleitet die Aktionswoche mit einer Reihe von Kunstwerken, von denen einige eigens für die Kampagne geschaffen wurden. In seinem unverwechselbaren Stil visualisiert er die beiden Seiten des Wendepunkts. Dabei stehen Schlüsselthemen wie Klimawandel, Gleichberechtigung, Gesundheit und Bildung im Fokus. Seine ausdrucksstarken Bilder zeigen jeweils zwei Seiten einer Medaille. Er will die Menschen damit zum Nachdenken anregen und sie dazu inspirieren, während der Aktionswoche für eine bessere Welt mobil zu machen.
Die in Kooperation mit zahlreichen internationalen Organisationen, KreativpartnerInnen, KünstlerInnen, AktivistInnen und WirtschaftsentscheiderInnen konzipierte #TurnItAround Kampagne wird in Deutschland von Wunderman Thompson, dem Medienunternehmen Weischer, den Außenwerbungsprofis von Ströer sowie der Edgar Ambient Media Group umgesetzt. “Gerade jetzt ist der Claim #TurnItAround passend. Die Welt steht Kopf und es braucht uns alle, unsere geballte Kraft, um sie lebenswert zu erhalten”, sagt Larissa Pohl, CEO Wunderman Thompson Germany. "Wir sind mehr als glücklich, dass wir mehrere Partner zusammenbringen konnten, um deutschlandweit Aufmerksamkeit zu generieren und die Menschen dazu zu inspirieren, Teil des Wandels zu sein”, ergänzt Florian Weischer, Co-Chairman von Weischer. Wie alle anderen Beteiligten hat auch Weischer pro bono an der Kampagne mitgewirkt und koordiniert die gesamte Media-Steuerung. Ströer stellt sein Public Video Network dafür zur Verfügung, dass die Kunstwerke deutschlandweit auf Infoscreens, Station Video und Mall TV zu sehen sind. Außerdem ist die Kampagne auf den Cinema Channels von Edgar Ambient Media zu sehen.
Pressekontakt:
UN SDG Action Campaign
Lisa Heinrichs
lisa.heinrichs@undp.org
Über die UN SDG Action Kampagne
Als ein, auf Initiative des UN-Generalsekretärs Ban Ki-moon ins Leben gerufene, Aktionskampagne bringen wir Menschen aus allen Teilen der Welt zusammen, die sich für die Erreichung der weltweiten Nachhaltigkeitsziele einsetzen und EntscheidungsträgerInnen für den Fortschritt bei der Erreichung derselben zur Rechenschaft ziehen. Durch überzeugende und kreative Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation unterstützen wir die Mitgliedstaaten und die Vereinten Nationen selbst, während wir DenkerInnen und MacherInnen aus der Zivilgesellschaft, lokalen Regierungen, Think Tanks, Kunst und Kultur, den Medien und der Geschäftswelt zusammenbringen. Wir mobilisieren Einzelpersonen, sich für die weltweiten Nachhaltigkeitsziele zu Hause, in den Gemeinden und darüber hinaus einzusetzen. Durch maßgeschneiderte Interessenvertretung und Kommunikation bauen wir starke Netzwerke auf, die Millionen Menschen weltweit erreichen, EntscheidungsträgerInnen zum Handeln drängen und Impulse geben.
Über Weischer
Mit rund 400 Mitarbeitern und jahrzehntelanger Erfahrung ist Weischer einer der führenden Vermarkter für Kino-, Außen- und Online-Werbung in der gesamten DACH-Region. Zur Unternehmensgruppe gehören unter anderem Weischer.Cinema, Weischer.JvB ng), Weischer.Online, Weischer.Q und Weischer.GeoConsult. Darüber hinaus ist Weischer seit vielen Jahren offizieller deutscher und schweizerischer Repräsentant des renommierten Cannes Lions International Festival of Creativity. Weischer wurde vor mehr als 60 Jahren gegründet und hat heute Niederlassungen in Frankfurt, Köln, München, Zürich und Wien. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Hamburg. Weitere Informationen finden Sie unter www.weischer.media.
Über Wunderman Thompson
Wunderman Thompson ist eine der führenden Brand und Customer-Experience Agenturen weltweit. Wir inspirieren ehrgeizige Marken in ihren Wachstumszielen. Als Kreativ-, Data- und Technologie-Partner bieten wir einzigartige interdisziplinäre Angebote mit den Schwerpunkten Digital Transformation Consulting, Campaigning, Service Design, Loyalty/CRM, Social Media, Data & Analytics sowie Marketing Automation und Marketing Technology Lösungen. Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.wundermanthompson.com/germany.
Diskutieren Sie über diesen Artikel